Entdecke
Das Staatsschauspiel Dresden ist eines der renommiertesten Theaterhäuser Deutschlands und eine bedeutende kulturelle Institution in der sächsischen Landeshauptstadt. Mit einer langen Tradition und einem vielseitigen Repertoire steht es im Zentrum des kulturellen Lebens Dresdens und zieht sowohl Einheimische als auch internationale Besucher an.
Das Staatsschauspiel Dresden besteht aus mehreren Spielstätten, darunter das Schauspielhaus am Postplatz, das Kleine Haus in der Neustadt und die Bürgerbühne. Jede dieser Bühnen hat ihren eigenen Charakter und bietet ein breites Spektrum an Inszenierungen, von klassischen Dramen und modernen Stücken bis hin zu experimentellen Theaterformen und interaktiven Projekten.
Besonders hervorzuheben ist die Bürgerbühne, die als innovatives Modell für partizipatives Theater gilt. Hier werden die Grenzen zwischen Schauspielern und Publikum aufgehoben, und Laien haben die Möglichkeit, gemeinsam mit professionellen Schauspielern auf der Bühne zu stehen und ihre eigenen Geschichten zu erzählen.
Die künstlerische Leitung des Staatsschauspiels Dresden legt großen Wert auf Vielfalt und Relevanz im Spielplan. Regelmäßig werden Werke aufgeführt, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen und zur Reflexion anregen. Zudem fördert das Theaterhaus internationale Kooperationen und Gastspiele, um den kulturellen Austausch zu intensivieren und neue Perspektiven zu eröffnen.
Neben den Aufführungen bietet das Staatsschauspiel Dresden ein umfangreiches Bildungsprogramm an, das Workshops, Führungen und Diskussionsrunden umfasst. Diese Angebote richten sich an unterschiedliche Altersgruppen und Zielgruppen, von Schulklassen bis hin zu theaterinteressierten Erwachsenen, und tragen zur kulturellen Bildung und Teilhabe bei.
Das Staatsschauspiel Dresden blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Trotz zahlreicher Herausforderungen, darunter die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und die politische Teilung Deutschlands, hat es sich stets als lebendiger und innovativer Ort des Theaters behauptet. Heute steht das Staatsschauspiel Dresden für künstlerische Exzellenz, gesellschaftliches Engagement und eine offene, dialogorientierte Theaterkultur.
Insgesamt bietet das Staatsschauspiel Dresden ein facettenreiches Programm und einen Raum für Begegnungen, Diskussionen und künstlerische Erlebnisse, die weit über den Theaterbesuch hinaus wirken. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Dresdner Kulturszene und ein bedeutender Akteur im deutschsprachigen Theater.
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).