Entdecke
Das
Nicolaihaus
Die Geschichte des barocken Nicolaihauses reicht zurück bis in das 16.Jahrhundert.
Über die Jahrhunderte hat es Erweiterungen und Umbauten, Zerstörungen und Wiederaufbau – vor allem aber den Geist seines Namensgebers Friedrich Nicolai (1733-1811) erlebt.
Nicolai war Verleger und ein Vater der Aufklärung in Berlin. Hier trafen sich Adel und Bürgertum, Schinkel und Lessing gingen ein und aus, Lesungen und Konzerte fanden statt – das Nicolaihaus war eine der wichtigsten Adressen mitten im Herzen Berlins als Treffpunkt aufgeklärter und moderner Ideen aus Literatur und Musik.
Heute ist das Nicolaihaus der Berliner Sitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Ich war das erste Mal im Nikolaihaus und war total überrascht. Die Begrüßung der Mitarbeiter war sehr herzlich und angenehm, es gab Getränke sowohl vor der Veranstaltung als auch in der Pause. Der Veranstaltungsraum war sehr angenehm und gut besucht und die Veranstaltung ganz hervorragend. Ich war noch nie in der Brüderstraße, und so hatte ich die Möglichkeit, das Viertel dort näher kennen zu lernen. Herzlichen Dank
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).