Das 1990 entstandene Wassersportmuseum ist in Grünau gelegen und aus der Initiative des Kulturamts Köpenick und der Stiftung Stadtmuseum Berlin entstanden. Hier wird die deutsche Wassersportgeschichte durch visuelle Beispiele veranschaulicht.
Wir waren zwar nicht so lange da, aber fanden das Event am Sonntag und die Location ganz nett! Es gab jede Menge Essensstände, man konnte sich ein paar Hausboote ansehen, die Show der Seerettung war gut gemacht und genügend Sitzmöglichkeiten waren auch vorhanden (auch im Schatten)!
Die Tribüne war wahrscheinlich noch nicht fertig .Man sass auf Beton.Die Mülleimer waren noch vom Tag zuvor überrollt.Müll lag überall auf der Tribüne herum.An den Getränke und Essensstände wurde man teilweise unfreundlich bedient. Man war sehr interessenlos.Die Musik von der "Disco" war zu laut und hatte einen gruseligen Klang.Man konnte die Ansagen überhaupt nicht verstehen.Schade,dass man nicht mehr aus diesem Platz nicht mehr macht.