Die Donau-Arena ist eine 1999 errichtete Multifunktionshalle in Regensburg. Sie ersetzte das Eisstadion an der Nibelungenbrücke als Heimspielstätte des Eishockey-Oberligisten EV Regensburg, außerdem wird die Halle regelmäßig für Veranstaltungen wie z. B. Messen oder Konzerte genutzt.
Die Donau-Arena braucht den Vergleich mit großen Hallen in meinen Augen nicht zu scheuen. Der Abend in Regensburg hat uns so gefallen, dass wir gleich übernachtet haben und am nächsten Tag die Gelegenheit für Sightseeing und Shopping nutzten.
Eine sehr schöne Halle , gut bestuhlt. Großes Manko, das hier keine Luftumwäzung statt fand, teilweise zu heiß. Tolle und geduldige Helfer. Freie Platzwahl, sehr angenehm. Gutes Catering. Parkplätze genügend vorhanden und zentral
In der Universitätsstadt mit dem besonderen Flair verbinden sich Kultur und Wissenschaft zu einer Weltoffenheit mit einem modernen Lebensstil. Als wirtschaftlich-kulturelles Zentrum Ostbayerns bietet die UNESCO Welterbestadt mit der Donau-Arena einen idealen Ort für Veranstaltungen jeder Art. Ob Musical oder Rockkonzert, ob Eishockey oder Energiemesse, die Donau-Arena ist hervorragend ausgestattet und lässt sich den unterschiedlichsten Anforderungen anpassen.