Die städtischen Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten Sprechtheatern in Deutschland. Die Münchner Kammerspiele sind das Theater für mutige, zeitgenössische Theaterkunst. Verantwortlich für die Inszenierungen sind international bekannte Gast- oder Hausregisseur*innen. Im Herzen der Kammerspiele steht ein Schauspielensemble, das die Vielfalt der Gesellschaft abbildet. Zum festen Ensemble der Schauspieler*innen gehören u.a. Wiebke Puls und Walter Hess. Mit der Regisseurin Barbara Mundel (*1959) übernahm in der Spielzeit 2020/21 erstmals eine Frau die Intendanz des Theaters.
Als Theater der Stadt treten die Kammerspiele entschieden für die Werte der Demokratie und der pluralistischen Gesellschaft ein. Die Kammerspiele verstehen sich als Ort der Neugier, der Begegnung und des Nachdenkens, als Ort für alle Münchner*innen.
Foto: Gabriela Neeb
Für mich ein Ort mit viel Nostalgie, der mich immer wieder neugierig auf eine weitere Aufführung macht. Ich liebe dieses gelebte Ambiente. Man spürt förmlich das Atmen der Kunst .- Alle Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und man fühlt sich wohl. Es fehlt an nichts. Vielen Dank dafür liebes MK
Schönes kleines Theater mit einzigartigem Flair. Die Sicht ist von allen Plätzen gut . Man fühlt sich wie in einer großen Familie, die sich gemeinsam eine Aufführung ansieht....prima