Die Gustav-Adolf-Kirche ist ein von Otto Bartning entworfenes Kirchengebäude im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Sie ist nach dem protestantischen König Gustav II. Adolf von Schweden benannt.
Naja, so richtig gefällt mir dieser Kirchenbau nicht, denn es gibt wesentlich schönere. Zweckmäßig ja, aber... Fußläufig ganz gut zu erreichen, deshalb liegt alles noch im Rahmen. Es stimmt schon, um den kühleren Charme zu entdecken, ist es notwendig in Ruhe dieses Gotteshaus zu entdecken.
Die Besonderheit des Kirchengebäudes, ..."in den Jahren 1932 bis 1934 erbaut und steht, als hervorragendes Beispiel für einen modernen Kirchenbau aus Beton, Glas und Klinker, unter Denkmalschutz." hat sich mir bei diesem Konzert nicht erschlossen, dazu wäre sicher nochmals eine gesonderte Besichtigung notwendig