Luisenkirche
(15)

Gierkeplatz 4

10585 Berlin

U-Bahn Bismarckstr., U-Bahn Richard-Wagner-Platz

Die Luisenkirche ist eine barocke zweigeschossige Emporenkirche über einem griechischem Kreuz.
Der Bau der “Stadt- und Parochialkirche” wurde 1712 nach Plänen von Philipp Gerlach begonnen. 1713-16 wurde er verändert weitergeführt durch Martin Böhme. Am 12.7.1716 wurde die Kirche eingeweiht. 1823-26 erneuerte Karl Friedrich Schinkel das Gebäude und fügte den Turm hinzu. Nach dem Umbau wurde die Kirche zu Ehren der 1810 verstorbenen Königin Luise umbenannt und am 11.6.1826 neu eingeweiht. Seither trägt sie den Namen Luisenkirche.

1943 brannte das Gebäude aus, nachdem es von einer Bombe getroffen worden war. 1950-56 wurde die Kirche durch Hinnerk Scheper verändert wieder aufgebaut.

1987/88 wurde der Innenraum durch Jochen Langeheinecke so rekonstruiert, dass er dem Zustand des Schinkelbaus wieder angenähert ist. Am 13.12.1987 wurde die Kirche neu eingeweiht.

Zur Luisenkirchengemeinde gehört auch die evangelische Kirche Alt-Lietzow.

Teilen:

Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Angifie

Geschrieben von Angifie

am Mo. 31.03.25 21:45

Wir sind zur Veranstaltung pünktlich erschienen. Allerdings gab es einige Diskussionen beim Einlass. Mein Name stand wohl nicht auf der Gästeliste. Den Code konnte ich nicht vorzeigen, da ich keine Verbindung per Handy erreichen konnte. Die Mitarbeiterin am Einlass hat uns dann wahrscheinlich aus dem Grund , daß nur sehr wenige Zuschauer anwesend waren, doch noch hereingelassen. Es waren nur ca.15 bis 20 Zuschauer da. Genauer kann ich das nicht sagen, da einige Mitwirkende auch im Zuschauerraum saßen. Wir haben uns um diese Karten beworben, weil es um eine neue Orgel ging und um Gregoriaische Klänge. Leider haben wir von beidem nichts gehört. Statt dessen wurde wild auf den anderen Musikinstrumenten herumgehauen, nachdem eine merkwürdige Katzengeschichte mit Bildern auf Kindergartenniveau erzählt wurde, die von den Zuschauern weiter erzählt werden sollte. Dann wollten wir nur noch nach Hause. Ich bin schon bei vielen twotickets-Veranstaltungen gewesen, aber diese war die bei Weitem schlechteste Schlechteste!

angela59

Geschrieben von angela59

am Mo. 17.02.25 11:58

Beeindruckendes Konzert: Frauenchor mit improvisierter Begleitung Ein Frauenchor begeisterte das Publikum mit traditionellen irischen, finnischen, schwedischen und deutschen Liedern. Die kraftvollen und zugleich sanften Stimmen harmonierten perfekt und erfüllten den Raum mit strahlender Schönheit. Jedes Lied stand für sich und wurde mit beeindruckender Präzision und Ausdruckskraft präsentiert. Die improvisierte instrumentale Begleitung fügte sich wunderbar ein, verstärkte die Emotionen und verlieh jedem Stück eine besondere Note. Mal unterstützend und sanft, mal kraftvoll und eindrucksvoll – sie ergänzte den Gesang auf höchstem Niveau. Die Stimmung war durchweg mitreißend. Die Zuhörer wurden von der Musik getragen und erlebten einen Abend voller Gänsehautmomente. Mit tosendem Applaus endete ein Konzert, das in Erinnerung bleibt – ein wahres Meisterwerk an Klang und Ausdruck.

Biene59

Geschrieben von Biene59

am Mo. 10.02.25 12:02

Interessanter Kirchenbau mit „Schinkel“ Einfluss. Eher schlicht in der Ausstattung- bequeme, gepolsterte Sitzbänke,sehr gute Akustik.