Das Museum für Kommunikation Berlin bringt mit der Dauerauststellung die Vergangenheit und Zukunft unter ein Dach. Es befasst sich mit der Herkunft, der Entwicklung und den zukünftigen Perspektiven der Informationsgesellschaft. Unterschiedliche Aspekte von Kommunikation werden in Wechselausstellungen beleuchtet. Der veränderte Umgang mit Zeichen, Codes und Medien und die daraus resultieren Veränderungen im privaten wie öffentlichen Leben stehen hier im Vordergrund. Es finden sich außerdem kostbare Exponate, wie z.B. die blaue Mauritius, in der Schatzkammer des Museums.
Galerien in Berlin
Diese Ausstellung müssen Sie gehört haben!
Das Museum für Kommunikation ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und leicht zu finden. Ein Besuch lohnt sich schon allein für die Architektur des Hauses. Es gibt eine Dauerausstellung und mehrere, ständig wechselnde Sonderausstellungen. Ein gutes Ziel für Jung und Alt.
Ein superschöner Bau - wie so oft in Berlin - nicht ganz klar : ist ds Gebäude schöner und interessanter oder die Ausstellungen???? Wenn die Stufen am Eingang überwunden sind, gibt es schon einen Fahrstuhl - leider erst nach Fragen auffindbar!!! Für die , die auf Barrierefreiheit angewiesen sind nicht ganz lustig!
Imposantes Gebäude, das von außen und innen viele interessante Details und Überraschungen bietet - vom Empfang bis in die letzte meist interaktive Erkundungsmöglichkeit. Übrigens sind hier auch Kindergeburtstage möglich. Nur vier Sterne, weil ich mir etwas mehr Informationen beim Abholen der Karten zum Haus selbst und zur Sonderausstellung gewünscht hätte. Flyer gab es genug... Bin übrigens vom Leipziger Platz hierher gelaufen - ein netter Spaziergang.