Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Marstall am Lustgarten 1
14467 Potsdam
Potsdam Hauptbahnhof
Beschreibung
Im Jahre 1981 als Filmmuseum der DDR eröffnet, ist das Filmmuseum der Landeshauptstadt Potsdam das älteste seiner Art in Deutschland. Im Fokus des Museums, welches seit 2011 zur Hochschule für Film und Fernsehen gehört, stehen primär Produktionen und Künstler, welche im Zusammenhang mit den Filmstudios in Babelsberg stehen.
Neben den verschiedenen Dauer- und Wechselausstellungen finden hier in regelmäßigen Abständen auch Lesungen und Filmvorführungen mit Gästen aus Politik und Film statt.
Es ein kultivierter Ort im Berliner Raum, auch für Potsdam stellt das Filmmuseum die deutsche Geschichte dar. Dazu liest man einiges im Internet, nur zu empfehlen. Außerdem ist im Gebäude ein Feinschmeckerrestaurant untergebracht, wo man gut und günstig essen kann. Das Filmmuseumsgebäude ist zu Fuß vom HBF in 10min. zu erreichen.
Geschrieben von Amazonka am So. 24.09.17 um 11:41 Uhr
Sehr schöner Ort gegenüber des Landtages gelegen. Die von Ihnen angegebene Adresse ist leider in keinem Navi oder des Fahrplans der BVG angegeben. So mussten wir über eine Suchmaschine die Adresse: Breite Straße 1A 14467 Potsdam herausfinden.
Geschrieben von RuckZuck am So. 29.01.17 um 10:45 Uhr
Ein schönes Gebäude, das von aussen nicht vermuten lässt, dass so viele Räume vorhanden sind um ein so interessantes Museum drinnen zubeherbergen. Alles ist hier ganz stimmig.
Geschrieben von berlinbergmann am Mo. 28.11.16 um 19:24 Uhr
Das Gebäude von außen ist schon nett anzusehen. Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Die Räume waren nett und interessant gestaltet. Die Zeit verging wie im Flug. Der kleine Shop bietet auch für alle was zum Schauen und ich konnte nicht widerstehen. Ich fand das Kochbuch als Zeitreise durch die Filmgeschichte Klasse. Lesen und Kochrezepte, was will ich mehr.
Geschrieben von Marion-Kuntz am So. 13.11.16 um 14:39 Uhr
Die Räume könnten einmal ein neues Outfit gebrauchen, auch wenn ein Museum natürlich auch bewahren und erhalten muss.Man könnte dadurch das Ganze noch einladender und interessanter gestalten.
Geschrieben von roswitha7 am Fr. 23.01.15 um 17:36 Uhr
Im Jahre 1981 als Filmmuseum der DDR eröffnet, ist das Filmmuseum der Landeshauptstadt Potsdam das älteste seiner Art in Deutschland. Im Fokus des Museums, welches seit 2011 zur Hochschule für Film und Fernsehen gehört, stehen primär Produktionen und Künstler, welche im Zusammenhang mit den Filmstudios in Babelsberg stehen.
Neben den verschiedenen Dauer- und Wechselausstellungen finden hier in regelmäßigen Abständen auch Lesungen und Filmvorführungen mit Gästen aus Politik und Film statt.