Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Anfang des 15. Jahrhunderts entstand am Ufer der Elbe und unterhalb der Burg das Städtchen Wehlen. Reste einer spätgotischen Stadtkirche sind noch heute im Burggarten zu sehen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Kirche baufällig geworden und es wurde an anderer Stelle direkt am Markt eine neue errichtet. Es ist eine Saalkirche in vorwiegend neoromanischem Stil. Die zweimanualige Orgel wurden von der Dresdner Werkstatt der Gebrüder Jehmlich gebaut.
Das Gotteshaus zeigt sich sportlich und weltoffen und trägt seit 2004 den Namen „Radfahrerkirche“.
Anfang des 15. Jahrhunderts entstand am Ufer der Elbe und unterhalb der Burg das Städtchen Wehlen. Reste einer spätgotischen Stadtkirche sind noch heute im Burggarten zu sehen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Kirche baufällig geworden und es wurde an anderer Stelle direkt am Markt eine neue errichtet. Es ist eine Saalkirche in vorwiegend neoromanischem Stil. Die zweimanualige Orgel wurden von der Dresdner Werkstatt der Gebrüder Jehmlich gebaut.
Das Gotteshaus zeigt sich sportlich und weltoffen und trägt seit 2004 den Namen „Radfahrerkirche“.
Anschrift: Markt 7, 01829 Stadt Wehlen