Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Das Schloss Ribbeck lädt im historischen Ambiente als Kultur- und Tourismuszentrum ganzjährig zu Veranstaltungen verschiedenster Genre mit renommierten Künstlern ein. Konzerte im Schlossgarten und Theaterstücke, Lesungen, Tagungen, Seminare und nicht zu vergessen rauschende Feste und Hochzeiten machen diesen Ort zu einem ganz besonderen Zentrum der Begegnung.
Anfahrt mit dem PKW: Von Berlin aus fahren Sie die Bundesstraße 5 Richtung Nauen, danach Richtung Friesack. Nach Durchfahrung der Ortsteile Lietzow und Berge erreichen Sie den Ortsteil Ribbeck. Der kostenlose Besucherparkplatz befindet sich kurz vor dem Ortsausgang rechts an der B 5, ca. 100 Meter Fußweg vom Schloss entfernt.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Aus Nauen erreichen Sie das Schloss mit folgenden Buslinien: Linie 661 Nauen - Wagenitz - Friesack Linie 669 (Nauen -) Paulinenaue - Friesack
Von Berlin (S+U Rathaus Spandau) fahren Sie mit dem Regionalzug RB 14 bis zum Bahnhof Nauen und steigen dort in den Regionalbus 661 oder 669 nach Ribbeck um.
Das Schloss Ribeck ist trotz seiner abgeschiedenen Lage von Berlin sehr gut geeignet für Konzerte dieser Art. Der Saal mit ca. 50 Sitzplätzen ist sehr schön hell, während der Musik könnte man den Blick durch die Fenster in die Ferne schweifen lassen.
Geschrieben von hoconrad am So. 10.02.19 um 19:34 Uhr
gatocolorido
Hilfreich?
(0)
Schloss Ribbeckhttp://www.schlossribbeck.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schloss RibbeckTheodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen
Ein goldiges kleines Dorfensemble mit Kirche, Brennerei und Schloss und gemütlichem kleinen Cafe im historischen Waschhaus. In der Kirche ist ein Fragment des original Ribbecker Birnbaums zu besichtigen. Es gibt noch zwei weitere Cafes - die müssen wir das nächste Mal erkunden. Die Birne ist das Leitmotiv des Ortes- sie begegnet einem überall vor allem in Gestalt leckerer Birnenschnäpse. Ribek ist eine Reise Wert - nicht nur im Fontane Jahr.
Geschrieben von gatocolorido am So. 10.02.19 um 11:25 Uhr
roswitha7
Hilfreich?
(0)
Schloss Ribbeckhttp://www.schlossribbeck.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schloss RibbeckTheodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen
Der wunderschöner Ort für wunderschöne Konzerte auf den Spuren von Theodor Fontane. Auch wenn es nicht die Zeit der Birnenernte war, so hat sich er Ausflug doch sehr gelohnt dahin!
Geschrieben von roswitha7 am So. 11.11.18 um 21:25 Uhr
Schnarrenberger
Hilfreich?
(0)
Schloss Ribbeckhttp://www.schlossribbeck.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schloss RibbeckTheodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen
Schloss Ribbeck, nach der Wende in nicht so gutem Zustand, präsentiert sich heute als ein Schmuckstück. Auch die Anlagen drumherum sind sehr gut gepflegt. Der Birnbaum im Garten muss aber noch lange wachsen, um dem Gedicht wieder gerecht zu werden.
Geschrieben von Schnarrenberger am Di. 06.11.18 um 11:55 Uhr
burma13
Hilfreich?
(0)
Schloss Ribbeckhttp://www.schlossribbeck.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schloss RibbeckTheodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen
Nur 20-25 Minuten von der Stadtgrenze Spandau entfernt liegt dieses herrliche Kleinod (großer kostenfreier Parkplatz am Dorfausgang). Die Veranstaltung fand bei schönstem Wetter Open Air im Schlossgarten statt. Das Ambiente des gesamten Dorfangers ist Labsal für die Seele. Das Personal ist sehr nett und auch ans leibliche Wohl ist lecker und kostengünstig gedacht. Sogar ein Storch nistet auf einem der Schornsteine.
Geschrieben von burma13 am Mo. 04.06.18 um 16:15 Uhr
Das Schloss Ribbeck lädt im historischen Ambiente als Kultur- und Tourismuszentrum ganzjährig zu Veranstaltungen verschiedenster Genre mit renommierten Künstlern ein. Konzerte im Schlossgarten und Theaterstücke, Lesungen, Tagungen, Seminare und nicht zu vergessen rauschende Feste und Hochzeiten machen diesen Ort zu einem ganz besonderen Zentrum der Begegnung.
Anfahrt mit dem PKW:
Von Berlin aus fahren Sie die Bundesstraße 5 Richtung Nauen, danach Richtung Friesack. Nach Durchfahrung der Ortsteile Lietzow und Berge erreichen Sie den Ortsteil Ribbeck. Der kostenlose Besucherparkplatz befindet sich kurz vor dem Ortsausgang rechts an der B 5, ca. 100 Meter Fußweg vom Schloss entfernt.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Nauen erreichen Sie das Schloss mit folgenden Buslinien:
Linie 661
Nauen - Wagenitz - Friesack
Linie 669
(Nauen -) Paulinenaue - Friesack
Von Berlin (S+U Rathaus Spandau) fahren Sie mit dem Regionalzug RB 14 bis zum Bahnhof Nauen und steigen dort in den Regionalbus 661 oder 669 nach Ribbeck um.