Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Schloß Nymphenburg 1
80638 München
Schloss Nymphenburg
Beschreibung
Die ehemalige Sommerresidenz der Wittelsbacher ist eines der großen Königsschlösser in Europa und gilt zusammen mit dem Schlosspark zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Münchner Westen. Noch heute ist die Barockausstattung einiger Räume erhalten geblieben, andere wurden im Stile des Klassizismus oder der Rokokos renoviert. Besondere Highlights des Hauses sind die Deckenbemalungen im Steinernen Saal und das Geburtszimmer von Ludwig II sowie das Museum für Mensch und Natur im Nordtrakt des Schlosses.
Insgesamt ein schöner Ort, um Veranstaltungen OpenAir zu präsentieren. Ruhig, ungestört und viel Grün. Durch den Rasen spürte man deutlich die Kühle von unten aufsteigen. Ein Angebot von Leihdecken wäre hilfreich. Ansprechpartner zur Platzfindung wäre Hilfreich. Ich habe sechs Personen den Weg zu Mitte, Rechts oder Links weisen dürfen ;-). Ob die Bühne unbedingt vor dieser gelben Wand aufgebaut sein muss, sollte geprüft werden. Das macht auf Dauer etwas trübe im Kopf und beklemmt. Die gelbe Wand ist nur im Fußball ein Erlebis wert:-).
Geschrieben von Mikki am Sa. 17.08.19 um 18:04 Uhr
Dieser Veranstaltungsort im NORDflügel des Nymphenburger Schlosses , was nichts anderes ist, als der GARTEN des HUBERTUSSAAL-Traktes, ist gut geeignet für kulturelle Open Air-Veranstaltungen. Zu bedenken ist jedoch, dass man sich wärmer anziehen bzw. eine Wolldecke mitbringen sollte, da es auch an lauen Sommerabenden recht schnell kühl wird.
Geschrieben von Belladonna am Sa. 17.08.19 um 11:31 Uhr
Wir waren im Hof beim Hubertussaal vom Schloss Nymphenburg zum Open Air. Die Beschallung war sehr gut und es war alles bestens zu hören. Ein feiner Abend, gerne wieder.
Geschrieben von Basketball am Do. 08.08.19 um 22:42 Uhr
War ein sehr schöner Abend! Die Musiker waren sehr gut, waren sehr schön anzuhören! Der Herkulessaal war auch sehr gut gekühlt bei der Hitze!
Geschrieben von Hipp am So. 30.06.19 um 19:35 Uhr
Der Johannissaal im Nymphenburger Schloss ist ein passendes Ambiente um sich das wunderschön ausgewählte Repertoire anzuhören. Da Catering war hervorragend und eine zusätzliche, angenehme Überraschung
Geschrieben von ~0-~0-Oldertuss am Di. 23.09.14 um 14:43 Uhr
Die ehemalige Sommerresidenz der Wittelsbacher ist eines der großen Königsschlösser in Europa und gilt zusammen mit dem Schlosspark zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Münchner Westen. Noch heute ist die Barockausstattung einiger Räume erhalten geblieben, andere wurden im Stile des Klassizismus oder der Rokokos renoviert. Besondere Highlights des Hauses sind die Deckenbemalungen im Steinernen Saal und das Geburtszimmer von Ludwig II sowie das Museum für Mensch und Natur im Nordtrakt des Schlosses.