Literatur live hören, sehen, erleben ...
Nach dem erfolgreichen Auftakt von Literatur: BERLIN im vergangenen Frühjahr freuen sich die Kulturbrauerei und der Georg Büchner Buchladen, nun zum zweiten Mal einen aktuellen Querschnitt der deutschsprachigen und internationalen Gegenwartsliteratur vom 01. bis 19. März an unterschiedlichen Literaturorten zu präsentieren. Buchpremieren, Lesungen, Gespräche, Musik und Filmbeiträge schlagen dabei erneut einen dynamischen Bogen zwischen Hoch- und Popkultur und ermöglichen es so, im zeitlichen Umfeld der Leipziger Buchmesse Literatur in all ihren Facetten live hören, sehen und erleben zu können.
Mit dabei sind unter anderem Johanna Adorján, Peter Stamm, William Boyd, Frank Witzel & Philipp Felsch, Birgit Vanderbeke, David Wagner, Marion Poschmann, Abbas Khider, Nell Zink, Markus Berges, Vendela Vida, Kristina Schilke, Sascha Macht, Erica Jong …
Auch 2016 bietet unser Festival mehreren Nachwuchsautoren eine öffentliche Plattform, um sich und ihre Debüts einem breiten Publikum vorzustellen. Bestandteil des Programms wird unter anderem ein Debütantenabend sein wie auch die Verleihung des Literaturpreises Prenzlauer Berg, der bereits seit über 15 Jahren literarische Talente fördert und diesmal unveröffentlichte Texte zum Thema „Grenzenlos“ auszeichnen wird.
Darüber hinaus möchten wir in diesem Jahr auf einen besonderen und hochaktuellen Festivalschwerpunkt aufmerksam machen: die neue Weltliteratur und ihre Erzähler in Deutschland. Hybridität, Migrationsliteratur, Cosmopolitanismus, mobile Moderne, das sind die Schlagworte des 21. Jahrhunderts.
Ort: Kulturbrauerei, Georg Büchner Buchladen und weitere
Zeitraum: 01. bis 19. März & weitere Termine
Ticket-VVK: 04 – 12 Euro (zzgl. Gebühr)
Programm: www.literatur.berlin
Literatur: BERLIN wird präsentiert und unterstützt von:
Radio Eins, Tip Berlin, Zitty Berlin, Das Magazin, taz. Die Tageszeitung, Kulturnews, Exberliner, tic, Berliner Sparkasse & vom Grenzgänger-Programm der Robert Bosch Stiftung