Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Das Antikenmuseum ist Teil der Universität Leipzigs und befindet sich in der Alten Nikolaischule, oberhalb der Nikolaikirche, direkt im Herzen der Metropole. In dem Museum befindet sich eine der größten Hochschulsammlungen antiker Kleinkunst in ganz Deutschland. Hier erwarten den Besucher bis zu 11000 Werke von der Bronzezeit bis zur Spätantike.
Das Antikenmuseum in der Leipziger Innenstadt hat uns sehr gefallen. Von außen kaum erkennbar ist das Museum eine Etage in einem innen hochmodern gestalteten Altbau. Über eine futuristische Treppe gelangt man in das Museum. Zahlreiche Exponate aus dem alten Griechenland und Rom sind hier in Vitrinen zur Schau gestellt. Mit dem Ausstellungskatalog und einem zusätzlichen Zettel erhält man Informationen zu den jeweiligen Ausgrabungsfunden. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs (im August bei 32°) waren wir die einzigen Besucher. Etwas mehr Bekanntheit würde dem Museum gut tun.
Geschrieben von BrunoHastig am Mi. 12.08.20 um 07:33 Uhr
Das Antikenmuseum in der "Alten Nicolaischule"ist gut erreichbar,hervorragend ausgestattet und mit freundlichem Personal besetzt.Die Ausstellung ist auch behindertengerecht!!Mehr Werbung täte dem Museum gut.
Geschrieben von schnasi am Fr. 25.10.19 um 19:07 Uhr
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig liegt im Herzen von Leipzig direkt am Nikolaikirchhof. Die Ausstellung ist über eine Etage - sehr zu empfehlen
Geschrieben von elsterperle am Mo. 02.10.17 um 11:52 Uhr
Das Antikenmuseum befindet sich im historischen Gebäude der alten Nikolaischule im 1. Stock, direkt gegenüber der gleichnamigen Kirche. Die Räume bisten optimal Platz für die Exponate aus Terrakotta, Vorgängermodelle der heutigen Römertöpfe, sowie die meist recht angeschlagenen Charakterköpfe, die die Entwicklung im östlichen Mittelmeerraum von 3000 v. Chr. Bis 400 n. Chr. Abdecken. Die Befürchtung, dass auch dieses Museum den Rotstiftmaßnahmen zum Opfer fällt, unter denen die hiesige Univesität zu leiden hat, hat man offensichtlich mit Hilfe von Unterschriftenaktionen abwenden können.
Geschrieben von Woodburger am Di. 16.08.16 um 14:50 Uhr
Das direkt neben der Nikolaikirche gelegene Antikenmuseum ist vom Eingang her schnell übersehen; ein wenig versteckt liegt dieser nneben einem Restaurant. Wer zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV herkommt, der ist gut beraten. Sein Auto stellt man am besten in einem der umliegenden Parkhäuser ab.
Geschrieben von musicman am Mo. 29.06.15 um 14:07 Uhr
Das Antikenmuseum ist Teil der Universität Leipzigs und befindet sich in der Alten Nikolaischule, oberhalb der Nikolaikirche, direkt im Herzen der Metropole. In dem Museum befindet sich eine der größten Hochschulsammlungen antiker Kleinkunst in ganz Deutschland. Hier erwarten den Besucher bis zu 11000 Werke von der Bronzezeit bis zur Spätantike.