Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Im Zentrum unserer Theaterarbeit steht der kritische Blick auf die
Gegenwart. Ein Großteil der Inszenierungen beruht dabei auf
Stückentwicklungen, u.a. mit den Mitteln des Dokumentartheaters. Hinzu
kommen aktuelle deutsche Dramatik sowie Bearbeitungen von Romanen und
Erzählungen für die Bühne. Auf dem Spielplan stehen sowohl
Inszenierungen für Kinder und Erwachsene als auch – eine Besonderheit
des Freien Werkstatt Theaters – Stücke, die aus der Arbeit des Altentheaterensembles
hervorgehen. Ein weiteres Anliegen ist die Öffnung unseres Hauses für
die Vernetzung mit Theaterkünstlern und Freien Theatern in Köln und über
Köln hinaus. Besonders zu nennen ist das bundesweite Netzwerk „flausen –
young artists in residence“. Unter dem Dach unseres Theaterhauses gibt
es Kurse für Spiel, Bewegung und Theater, die jedermann offen stehen.
Träger dieses Angebots ist die Rheinische Arbeitsgemeinschaft Spiel und Theater (RAST).
Eine wahrlich sehr bemerkenswerte Aufführung mit schauspielerischen Großleistungen! Beeindruckend mit langer Nachwirkung, sehr empfehlenswert!
Geschrieben von Heyjanana am Sa. 18.01.20 um 15:07 Uhr
Der Vorraum ist etwas trist. Als ich ankam hielt irgendjemand einen Vortrag, anscheinend über das Stück und den Autor. Deshalb konnte man sich nicht wirklich unterhalten, aber das war ok. Getränke preiswert, z.B. ein Glas Rotwein 4 €. Schade, dass man die Getränke - wie mittlerweile in vielen kleinen Theatern nicht mit in den Saal nehmen kann. Parken schwierig, Anreise mit öffentlichem Nahverkehr empfohlen.
Geschrieben von WolfHartmann am Sa. 27.04.19 um 10:28 Uhr
Freundliches Personal, netter Empfangsraum und sehr gut erreichbar. Der Theaterraum selbst ist ganz in schwarz gehalten. So liegt der Fokus wirklich auf dem Stück.
Geschrieben von ~0-Plschstk am Do. 21.03.19 um 15:49 Uhr
ein kleines Theater indem man hautnah am Geschehen der Bühne ist. Alles sehr persönlich, sauber, heller Empfangsbereich, moderate Preise. Einfach zu finden vom Chlodwigplatz aus. Absolute Empfehlung
Geschrieben von Speedee am So. 24.09.17 um 12:59 Uhr
Das Freie Werkstatt Theater ist ein kleines aber feines Theater. Mit dem Auto theoretisch gut erreichbar, jedoch ist die Parkplatzsituation sehr bescheiden. Das Theater wird recht familiär geführt und man fühlt sich direkt wohl. Die Bestuhlung scheint recht neu zu sein. Generell recht empfehlenswert.
Geschrieben von DeLaMeista am Mi. 23.03.16 um 12:24 Uhr
Im Zentrum unserer Theaterarbeit steht der kritische Blick auf die Gegenwart. Ein Großteil der Inszenierungen beruht dabei auf Stückentwicklungen, u.a. mit den Mitteln des Dokumentartheaters. Hinzu kommen aktuelle deutsche Dramatik sowie Bearbeitungen von Romanen und Erzählungen für die Bühne. Auf dem Spielplan stehen sowohl Inszenierungen für Kinder und Erwachsene als auch – eine Besonderheit des Freien Werkstatt Theaters – Stücke, die aus der Arbeit des Altentheaterensembles hervorgehen. Ein weiteres Anliegen ist die Öffnung unseres Hauses für die Vernetzung mit Theaterkünstlern und Freien Theatern in Köln und über Köln hinaus. Besonders zu nennen ist das bundesweite Netzwerk „flausen – young artists in residence“. Unter dem Dach unseres Theaterhauses gibt es Kurse für Spiel, Bewegung und Theater, die jedermann offen stehen. Träger dieses Angebots ist die Rheinische Arbeitsgemeinschaft Spiel und Theater (RAST).