Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Das Kulturzentrum in der Südstadt war bis Ende der siebziger Jahre eine Schokoladenfabrik. Mittlerweile ist das Bürgerhaus Stollwerck ein fester Bestandteil der Kölner Kulturlandschaft und auch über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Die Location ist aufgeteilt in den großen Saal (500 Personen), den Partysaal (200 Personen) und das Theater 509 (90 Plätz). Des Weiteren wurde das historische Treppenhaus zu einer Kunstgalerie ausgebaut.
Wirklich gut, wie das Bürgerhaus Stollwerk alles organisiert hat. Wir haben uns in der Pause mit dem Verantwortlichen unterhalten. Corona-gerecht und publikumsfreundlich hat er die Bestuhlung nicht bis zum Möglichsten ausgereizt, sondern die Platzmenge so gewählt, dass sich alle wohl fühlen und wieder kommen. Trotz weniger Buchungen hat er die Veranstaltung stattfinden lassen. Vorbildlich und bewundernswert.
Geschrieben von psdro am So. 13.09.20 um 10:34 Uhr
Das Bürgerhaus Stollwerck ist ein Veranstaltungsort mit vielen Dimensionen. Der Hauptsaal ist nur einer davon. Es gibt eine Kegelbahn und diverse andere Räumlichkeiten die auch gemietet werden können.
Geschrieben von fouchur am Di. 28.04.20 um 06:58 Uhr
Das Bürgerhaus Stollwerck hat durchweg immer gute Kabarettisteten!Wir gehen regelmäßig hin und wurden noch NIE enttäuscht!Es ist etwas legerer, was das Theater sehr angenehm macht.Man kann von überall super sehen!
Geschrieben von Zitrone1 am Fr. 31.01.20 um 11:17 Uhr
Sehr nettes kleines Theater, freie Platzwahl finde ich allerdings immer etwas stressig u. Es gäbe auch welche die nicht zusammen sitzen könnten, was ja echt doof ist. Das man seine Jacken einfach vorne selbe raus aufhängt war super praktisch.
Geschrieben von Vonne10 am Mo. 27.01.20 um 21:12 Uhr
Das Theater liegt im 5. Stock des Stollwerk-Hauses. Die freundliche Dame an der Information bot mir an, den Aufzug zu nutzen (der muss wohl extra aufgeschlossen werden). Ich habe aber die Gelegenheit genutzt, etwas für meine Fitness zu tun und bin zu Fuß gegangen. Die jungen Damen am kombinierten Kassen-/Getränketresen waren sehr freundlich und wirklich nett. Empfehlen kann ich den Grauburgunder. Das Theater selbst ist gut eingerichtet. Im Vorderbereich einige Tische, anschließend Stuhlreihen (bequem) mit guter Sicht.
Geschrieben von Ilovecologne am Fr. 08.02.19 um 11:09 Uhr
Das Kulturzentrum in der Südstadt war bis Ende der siebziger Jahre eine Schokoladenfabrik. Mittlerweile ist das Bürgerhaus Stollwerck ein fester Bestandteil der Kölner Kulturlandschaft und auch über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Die Location ist aufgeteilt in den großen Saal (500 Personen), den Partysaal (200 Personen) und das Theater 509 (90 Plätz). Des Weiteren wurde das historische Treppenhaus zu einer Kunstgalerie ausgebaut.