Pearl fragt am Sa. 01.12.12 13:00 Uhr
Merewynn antwortet am Fr. 08.03.19 00:45 Uhr
Dieses Thema hat mich auch beschäftigt, weil ich sehe dass einige Menschen sich sehr vernetzt haben und ich auch denke dass diese überregionale Vernetzung erwünscht ist.Ich bin neu hier und habe auch einfach Menschen auf meine kontaktliste gesetzt.Bitte schreibt,wenn ihr das nicht möchtet.Dann löschen ich euch sofort wieder.seabreeze antwortet am Di. 11.09.18 06:47 Uhr
Wie schon zuvor erwähnt, wird man automatisch auf die Kontaktliste gesetzt bei TT-Mitgliedern, die man schon mal begleitet hat bzw. die einen selbst schon mal begleitet haben. Außerdem gibt es TT-Mitglieder, die einen ungefragt einfach so auf ihre Kontaktliste setzen. Leider kann man sich selbst von deren Liste nicht löschen, so dass man diese Mitglieder anschreiben muss, damit diese einen von ihrer Liste nehmen.Atzepiel antwortet am Mi. 18.07.18 22:33 Uhr
Leider landet man ungefragt in der Freundesliste von jemandem, den man begleitet bzw. mitgenommen hat.nolo antwortet am Di. 03.07.18 10:04 Uhr
Es ist doch sehr merkwürdig,wenn ein TT- Mitglied jemanden auf seine persönliche Freundesliste setzt und diese Version gar nicht kennt.Ich würde dieses Mitglied fragen,warum er das macht,wenn ich betroffen wäre.Und darauf bestehen,mich wieder zu löschen.Sicher wird TT da auch etwas ändern,wenn einige diese Sache öfter ansprechen.Roxanne antwortet am Mo. 30.04.18 13:44 Uhr
Meiner Meinung nach ist eine förmliche Bitte um Löschung einer ungewollten "seabreeze antwortet am Do. 19.04.18 07:00 Uhr
Man kann nicht verhindern, dass jemand anders einen ungefragt als Freund auf seine Kontaktliste setzt. Du kannst das nicht rückgängig machen, aber du kannst denjenigen anschreiben und um die Löschung von der Kontaktliste bitten.Rudobern antwortet am Fr. 02.02.18 14:06 Uhr
warum aufregen, wenn ein TT - Mitglied mich auf seiner Seite setzt, denn ich nicht haben will, "na und" - soll er doch - nehme es gelassen hin, es gibt schlimmere Dingeafranke antwortet am Do. 21.12.17 00:40 Uhr
Es ist nicht möglich zu verhindern, dass jemand ungefragt einen als Freund hinzufügt. Man kann das nicht selbst wieder rückgängig machen, aber man kann das Mitglied einfach anschreiben und um die Löschung bitten.Cityflitzer antwortet am Di. 12.12.17 19:55 Uhr
Das ist leider nicht zu verhindern da man nicht gefragt wird aber eigentlich ist es doch auch egal weil es kann doch nix passieren wenn es jemand macht daher ist es wurschtBineAltona antwortet am Mo. 29.05.17 07:10 Uhr
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Es ist hier doch völlig egal, ob ich bei jemandem auf der Freundesliste stehe oder nicht. Jedes Two Tickets Mitglied kann meine angegebenen Daten sehen, meine Erfahrungsberichte lesen und sehen, welche Freikarten ich habe. Wenn jemand "mein Freund" hier ist, ändert sich ja nichts an dem, was öffentlich ist. Man kann noch einfacher Tickets tauschen und Tickets an Freunde verschenken, wenn man selbst beispielsweise keine Zeit hat. Mir ist es doch egal, ob mich jemand seiner Liste zufügt oder nicht, für mich selbst ändert sich doch dadurch gar nichts. Das Wort "Freund" ist hier vielleicht fehl am Platze, aber es weiß doch jeder, wie es hier zu nehmen ist!bambix antwortet am Di. 21.06.16 08:36 Uhr
Leider wird man nicht gefragt, aber man hat immer die Möglichkeit sie zu löschen. Wenn die Person es dann wieder versucht kann man Sie auch blocken. Bei Leuten die du geworben hast geht man davon aus das du Sie kennst und als Freund bei TT haben möchtestroswitha7 antwortet am Fr. 11.12.15 21:47 Uhr
Ich fände es auch besser, wenn man angebotene Freundschaft annehmen, ablehnen oder ignorieren könnte. Aber bisher ist es eben anders gelöst als bei Facebook z.B.Aber Twotickets entwickelt sich ständig auch weiter, vielleicht wird ja diese Sache auch mal geändert.Inaktives Mitglied antwortet am Sa. 19.01.13 17:46 Uhr
Für diejenigen, die sich diese Frage auch schon gestellt haben, die Antwort:Melde dich an oder log dich ein, wenn du eine Antwort verfassen möchtest.