Culturepearl fragt am So. 06.09.15 17:32 Uhr
Rudobern antwortet am Mo. 10.02.20 22:47 Uhr
Auch auf einen Handy , mit der APP , kann manseabreeze antwortet am So. 02.06.19 09:07 Uhr
Begleitanfragen kann man über die TT App problemlos mit dem Smartphone Android stellen und auch beantworten. Die Funktion ist schnell und unkompliziert und man kann sofort sehen, ob die eigene Begleitanfrage bereits beantwortet wurde.seabreeze antwortet am Sa. 27.10.18 18:36 Uhr
Einige Funktionen und Aktionen kann man besser in der klassischen Ansicht (in der PC-Version) sehen und steuern. Wenn man z.B. eine Begleitung für eine Veranstaltung mit Freikarten sucht, kann man dies auch mobil aktivieren. Die Antworten und Reaktionen der TT-Mitglieder auf diese Anfrage werden jedoch mobil nicht immer korrekt angezeigt. Hier eignet sich die PC-Version besser.Atzepiel antwortet am Sa. 22.09.18 13:39 Uhr
Sowohl Begleitung suchen als auch um Mitnahme bitten lassen sich von meinem Android-Smartphone jetzt problemlos bedienen. Vielleicht waren es Anfangsschwierigkeiten, die inzwischen nachgebessert worden sind.Cityflitzer antwortet am Mi. 25.04.18 15:54 Uhr
Also mittlerweile ist das ohne Probleme möglich. Alles so als wenn man mit dem PC da rein geht mache es regelmässig uns bisher alles super. Sehr praktisch wenn man unterwegs istRudobern antwortet am So. 22.04.18 10:56 Uhr
wenn Twotickets auf dem Smartphon bekommt,seabreeze antwortet am Fr. 06.04.18 06:28 Uhr
Ja eine Begleitung lässt sich auch ganz unkompliziert mobil von unterwegs anfragen. Mit dem Smartphone und der TT App ist das schnell gemacht und es klappt sehr gut.nolo antwortet am Di. 03.04.18 18:30 Uhr
ich hab die erfahrung gemacht,dass es auch mit einem smartphone der neuen generation manchmal zu problemen kommt mit der mobilen tt-version.vor allem die "neue".ich schalte dann immer auf die klassische version.da geht die begleitoption besser.afranke antwortet am Mi. 13.12.17 01:09 Uhr
Bei mir funktioniert alles problemlos, trotzdem benutze ich lieber meinen Laptop. Unterwegs schaue ich dann mal nach Sofortklicks oder ich schaue noch einmal die Adresse oder den Beginn der Vorstellung nach.Inaktives Mitglied antwortet am Mo. 25.09.17 15:09 Uhr
Also mittlerweile geht das ohne Probleme, aber man kann ja noch auf die klassische Ansicht umschalten. Beide Versionen haben Vor- und Nachteile. Wahrscheinlich greifen die meisten mobil zu.BineAltona antwortet am Fr. 04.11.16 17:55 Uhr
Also bei mir funktioniert alles prima und ich mache kaum etwas über den PC. Ich habe allerdings kein android Handy sondern ein iPhone. Damit kann ich aber sowohl Begleitanfragen stellen, als auch Freikarten tausche oder die Zweite Chance bei Nichtgefallen nutzen. Ich nutze den Safari Browser und da die klassische Ansicht. Dann ist alles sichtbar und auch übersichtlich und meiner Meinung nach nicht "fummelig".roswitha7 antwortet am Do. 28.04.16 16:35 Uhr
Ja, ich finde auch, dass man sicherheitshalber vom Laptop oder heimischen Computer aus alles steuern soll,damit sich nichts überschneidet.Man sieht ja auf dem Handy, dass man Freikarten zugelost bekommen hat, der Rest lässt sich besser an einem großen Display machen, wenn nichts schief gehen soll.Ralfonso antwortet am Do. 17.12.15 10:27 Uhr
Ich benutze Firefox Mozilla. Oft ist es so, dass ich auch nichts steuern kann, weil die Fenster sich über das Sichtfeld hinausschieben. Zeitweise geht es auch dann wieder. Trotzdem würde ich raten, gerade bei wichtigen Aktionen auf den PC oder Laptop umzusteigen. Ich habe ein Vollabo und wenn mir Gewinne nicht gefallen kann ich ja eine Zweite Chance nutzen. Doch mit dem Handy geht das gar nicht. (Halt wegen der Fensterüberschneidung)Culturepearl antwortet am Do. 05.11.15 22:31 Uhr
Bei mir lässt sich nichts schieben oder zoomen.Inaktives Mitglied antwortet am Di. 29.09.15 14:10 Uhr
Hey, also ich hab ein Samsung S3 mini und dort kann ich alles prima sehen. Ist auch eine ältere Andriod Version. Vielleicht musst du es einfach nur kleiner schieben.Melde dich an oder log dich ein, wenn du eine Antwort verfassen möchtest.