Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Imperial Theater

4 (68)

Reeperbahn 5
20359 Hamburg
St. Pauli

Beschreibung

Das Hamburger "Imperial Theater", dass besser als das "Krimi-Theater" bekannt ist, hat sich auf dem Hamburger Kiez schon seit vielen Jahren einen Namen gemacht. Nach der Gründung im Jahre 1994 erlangte das Schauspielhaus europäische Berühmtheit, nachdem es hierzulande erstmals das Musical "Grease" aufführte. Danach erschienen andere Produktionen wie "Der kleine Horrorladen", "Hossa" oder die "Rocky Horror Picture Show". Im Krimi-Theater werden aber auch Klassiker von Edgar Wallace oder Agatha Christie in überarbeiteter Fassung aufgeführt.

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
  • seabreeze
    Hilfreich? (0) Ein tolles Theater, in das ich immer wieder sehr gerne gehe. Das sehr sympathische Ensemble führt dort mit großer Spielfreude die kultigen Edgar-Wallace-Stücke auf sowie Agatha-Christie-Stücke ebenfalls. Die Zuschauer haben zu Recht viel Spaß und Freude an den Produktionen. Auch die interessanten Gastaufführungen und gelegentlichen Lesungen im Imperial Theater können sich sehen lassen. Dieses Theater muss unbedingt unterstützt werden. Daher kann ich nur empfehlen: ein Theaterbesuch im Imperial lohnt sich auf jeden Fall!! Geschrieben von am Sa. 16.04.22 um 11:12 Uhr
  • seabreeze
    Hilfreich? (1) Auch zu Zeiten von Corona (vor dem 2. Lockdown) wurden die Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen sehr gut organisiert vom Team des Imperial Theaters, so dass der Theaterbesuch trotz Corona wieder schön war. Durch die Onlinebestellung wurden die Kontaktdaten erfasst, die am Eingang zum Theater auf einer Liste abgehakt wurden. Überall standen Desinfektionsspender bereit. Nur jede 2. Theaterreihe war belegt; in den belegten Reihen war nur eine begrenzte Anzahl Plätze mit Abständen vergeben. Getränke und Snacks konnte man vor Beginn der Vorstellung an der Bar bestellen, die einem dann in der Pause an den Platz gebracht wurden. Das Edgar Wallace-Stück hat sich wieder einmal gelohnt, das Ensemble des Theaters war wieder großartig und hat sich seinen kräftigen Applaus wirklich verdient. Wir kommen gern wieder, wenn das Imperial wieder geöffnet hat. Geschrieben von am Mi. 25.11.20 um 20:46 Uhr
  • happyday2019
    Hilfreich? (1) Das Imperial Theater liegt im Herzen der Reeperbahn, freundliches Personal, Getränke dürfen mit in die Vorstellung genommen werden. Das Theater ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Seitenstraßen findet man in der Woche auch Parkmöglichkeiten. Geschrieben von am Di. 10.03.20 um 10:59 Uhr
  • Pauli
    Hilfreich? (0) Bühnenbild gut gelungen, es wurden mit zahlreichen Umbauten weniger Requisiten die verschiedenen Szenen gut dargestellt.
    Gemütliches Theater, im Rang leider enge Sitzreihen, obwohl trotzdem gute Sicht.
    Geschrieben von am Sa. 22.02.20 um 21:27 Uhr
  • happyday2019
    Hilfreich? (0) Nettes kleines Theater , gemütlich, lebhaftes Bühnenbild gut in Szene gesetzt. Freundliches Personal.
    Einziges Manko sind die engen Stuhlreihen im Rang
    Geschrieben von am Sa. 22.02.20 um 20:27 Uhr
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Keine zukünftigen Veranstaltungen im Programm.