Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Das Hamburger Theaterschiff, das einfach nur unter dem Namen "Das Schiff" bekannt ist, zählt zu den wohl einzigartigsten und kreativsten Orten für Theater und Kultur in der Hansestadt.
---
Kabarett, Literatur, Musik und Theater auf höchstem Niveau – dafür steht Hamburgs Theaterschiff "Das Schiff". Mit eigenem Ensemble und hochkarätigen Gästen unterhält es das Publikum seit über 35 Jahren und darf sich damit zu den traditionsreichen Hamburger Theatern zählen. Das Markenzeichen des "Schiffs": schnell, frech, musikalisch!
Mitten im Zentrum, zwischen Rathausmarkt, Speicherstadt und moderner HafenCity liegt "Das Schiff" in unmittelbarer Nachbarschaft zur historischen Deichstraße. Und so nah das Schiff Hamburgs Zentrum ist, so nah ist der Zuschauer der Bühne. Kein Platz ist weiter als 7 m von der Bühne entfernt.
In der Reihe "Stars an Bord" zeigten und zeigen unter anderem Alida Gundlach, Gustav-Peter Wöhler, Monica Bleibtreu, Uwe Friedrichsen, Hans-Peter Korff, Lilo Wanders und viele mehr ihre literarischen Programme.
Mit dem eigenen Ensemble präsentiert "Das Schiff" so erfolgreiche Produktionen wie die Sturm & Strand-Kabarettrevue "Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr", den Georg-Kreisler-Abend "Taubenvergiften für Fortgeschrittene", "Dumme Gedanken hat jeder – Das Beste von Wilhelm Busch" oder "außer man tut es" – Das Erich-Käster-Programm. Und seit Mai 2011 präsentiert Schauspieler, Regisseur und Künstlerischer Leiter Michael Frowin zusammen mit Jochen Kilian sein neues Programm "Aussteigen für Einsteiger" – Kabarett & Chanson.
Ich kannte Erich Kästner vorher nicht so gut aber Johannes Kirchberg und Frank Roder sind ein super auf einander eingespieltes Team und haben die Texte wunderbar und abwechslungsreich vorgetragen. Ein Abend auf dem „Schiff“ ist immer wieder zu empfehlen.
.
Geschrieben von Maj-Britt am Do. 17.10.19 um 11:00 Uhr
Das Schiff ist eine sehr schöne Kleinkunstbühne mit einem gemütlichen Ambiente. Alles etwas kleiner und ein wenig eng, aber man hat von allen Plätzen eigentlich einen guten Blick auf die Bühne.
Geschrieben von seabreeze am Sa. 23.03.19 um 07:19 Uhr
Das Schiff spricht für sich- schon bei der Sitzordnung kam man in Kontakt mit anderen Gästen (wo ist Backbord bzw. Steuerbord?), eigentlich von jedem Platz gute Sicht zur Bühne, tolle Atmosphäre.
Geschrieben von Pauli am Do. 21.03.19 um 11:57 Uhr
Da das ganze ja auf einem Schiff stattfindet ist es dort etwas gemütlicher. Sie müssen also mit wenig Platz auskommen. Getränke gibte es auch zu ziviliserten Preisen und die Bedienung war sehr nett. Die Toiletten waren nicht so gut gelüftet, aber halbwegs sauber.
Geschrieben von Kikiwie am Mo. 26.11.18 um 13:28 Uhr
Ein wirklich schöner Veranstaltungsort in dem maritim gestalteten Innenraum eines kleineren Schiffs. Sehr gemütlich und charmant. Auf Grund der Größe des Schiifes kann von nahezu allen Plätzen gut die Bühne gesehen werden.
Geschrieben von FlowerPower1 am Fr. 23.11.18 um 10:58 Uhr
Das Hamburger Theaterschiff, das einfach nur unter dem Namen "Das Schiff" bekannt ist, zählt zu den wohl einzigartigsten und kreativsten Orten für Theater und Kultur in der Hansestadt.
---
Kabarett, Literatur, Musik und Theater auf höchstem Niveau – dafür steht Hamburgs Theaterschiff "Das Schiff". Mit eigenem Ensemble und hochkarätigen Gästen unterhält es das Publikum seit über 35 Jahren und darf sich damit zu den traditionsreichen Hamburger Theatern zählen. Das Markenzeichen des "Schiffs": schnell, frech, musikalisch!
Mitten im Zentrum, zwischen Rathausmarkt, Speicherstadt und moderner HafenCity liegt "Das Schiff" in unmittelbarer Nachbarschaft zur historischen Deichstraße. Und so nah das Schiff Hamburgs Zentrum ist, so nah ist der Zuschauer der Bühne. Kein Platz ist weiter als 7 m von der Bühne entfernt.
In der Reihe "Stars an Bord" zeigten und zeigen unter anderem Alida Gundlach, Gustav-Peter Wöhler, Monica Bleibtreu, Uwe Friedrichsen, Hans-Peter Korff, Lilo Wanders und viele mehr ihre literarischen Programme.
Mit dem eigenen Ensemble präsentiert "Das Schiff" so erfolgreiche Produktionen wie die Sturm & Strand-Kabarettrevue "Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr", den Georg-Kreisler-Abend "Taubenvergiften für Fortgeschrittene", "Dumme Gedanken hat jeder – Das Beste von Wilhelm Busch" oder "außer man tut es" – Das Erich-Käster-Programm. Und seit Mai 2011 präsentiert Schauspieler, Regisseur und Künstlerischer Leiter Michael Frowin zusammen mit Jochen Kilian sein neues Programm "Aussteigen für Einsteiger" – Kabarett & Chanson.