Entdecke
Universitätsring 24
06108 Halle/Saale
Straßenbahn 1,2,5,6,10,94,95: Joliot-Curie-Platz
Im 1886 eröffneten Stadttheater von Halle an der Saale (gebaut nach einem Entwurf des Architekten Heinrich Seeling und dem Ingenieur Stumpf), befindet sich heute die Oper Halle. Zur Zeit seiner Eröffnung war das Stadttheater neben der Budapester Oper das technisch gesehen modernste Theater Europas.
Insgesamt verfügt das Opernhaus Halle über 672 Sitzplätze, die sich über Parkett, 1. und 2. Rang verteilen, und auch behindertengerecht erreichbar sind.
Das Opernhaus in Halle, altehrwürdiges Haus mit schönen Kronleuchtern. Schade das man an der Höhe der Sitzreihen nichts ändert, da die Sicht nach vorne oft schwierig ist
Oper in Halle/Saale
Inszenierte Lesung mit Arien der Barockzeit
Das hallesche Opernhaus ist eine bekannte und beliebte Bühne in Sachsen Anhalt. Da es als eine Musikbühne errichtet wurde, konnte man auch von einem guten Orchester (Streicher) ausgehen. Während einige sehr umstrittene Inszenierungen z.Zt. gegeben werden, war DIESE ein voller Erfolg.
Die Oper in Halle, ein angemessenes Haus für dieses Stück. Beeindruckend das junge Publikum. Hier wurde der Nerv der jungen Leute getroffen und man kann nur sagen: weiter so, dann kann man auch junge Leute in die Oper bringen.
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).