Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Am Richard-Strauss-Platz
82467 Garmisch-Partenkirchen
DB Garmisch-Partenkirchen Hauptbahnhof
Beschreibung
Das Kleine Theater in Garmisch-Partenkirchen wird bereits in der 3. Generation geführt. Das 1949 gegründete Theater befindet sich am Richard-Strauss Platz in der Nähe des Kurparks. Es verfügt über 110 Plätze in 3 Sitzkategorien.
Anfahrt aus München mit dem Auto über die B2 Ausfahrt Ortsteil Garmisch-Partenkirchen, mit der Bahn bis Garmisch-Partenkirchen Hauptbahnhof. Das Kleine Theater befindet sich in knapp 1 km Entfernung vom Bahnhof.
Das kleine Theater, gemütlich wie immer. Vor allem für längere Menschen bietet sich viel Beinfreiheit. Die Sitze groß und bequem genug, um auch längere Stücke entspannt genießen zu können.
Geschrieben von sirigel am Mo. 21.11.16 um 20:56 Uhr
Das Theater ist klein und fein und gepflegt und hat ebenso bequelme Stühle. Dort kann man es gut aushalten. Es ist direkt im Zentrum von Garmisch. Von daher kann man es gut mit einem Bummel durch die Stadt verbinden.
Geschrieben von Chrissie am Mo. 02.05.16 um 13:09 Uhr
Das Kleine Theater liegt optimal. Gleich um die Ecke gibt es Parkmöglichkeiten. Die Dame an der Kasse war super nett. Wir hatten freie Platzwahl. Das Theater selbst ist tatsächlich kein, aber so gemütlich und hübsch. Hat mir sehr gut gefallen.
Geschrieben von Roxanne am Fr. 01.04.16 um 06:31 Uhr
Das kleine Theater übersieht man fast, wenn man das erste Mal vor Ort ist, Parken kann man auf dem Parkplatz an dem Kurhaus tagsüber mit Parkticket und abends ist dies kostenfrei. Das Theater ist überschau, gemütlich, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit, wir durften sogar die Plätze mit aussuchen.
Geschrieben von Bea0566 am Di. 09.02.16 um 10:51 Uhr
Dieses Theater feiert schon sein 65-jähriges Jubiläum, davon seit 15 Jahren in den heutigen Bühnenräumen am Rand des Michael-Ende-Kurparks. Es ist heute noch ein Familienbetrieb in der dritten Generation, und den Schauspielern merkt man das Herzblut an, insbesondere dem heutigen Seniorchef Rainer Pokorny, der als junger Schauspieler aus Wien kam und erfolgreich das Theater heiratete. Wenn dort auch nicht unbedingt progressive Stücke gespielt werden (das darf man auch in diesem Provinzort nicht erwarten), so bietet es doch ein recht breites Repertoire von klassischen Stücken und heiteren Boulevardkomödien, manchmal auch mit Gesang. Erstaunliche Erfolgsgeschichte, dass dieser doppelt gemoppelte Marktflecken, der in den 30er Jahren für die Olympiade zwangsvereint wurde und bis heute keine Stadt sein darf, ein solches Theater erfolgreich unterhalten kann - aber sowohl die Einheimischen als auch die Kurgäste und Touristen halten ihm die Treue. Es lohnt sich immer, ein Wochenende in Garmisch mit einem Besuch zu verbinden.
Geschrieben von Woodburger am Do. 30.04.15 um 10:36 Uhr
Das Kleine Theater in Garmisch-Partenkirchen wird bereits in der 3. Generation geführt. Das 1949 gegründete Theater befindet sich am Richard-Strauss Platz in der Nähe des Kurparks. Es verfügt über 110 Plätze in 3 Sitzkategorien.
Anfahrt aus München mit dem Auto über die B2 Ausfahrt Ortsteil Garmisch-Partenkirchen, mit der Bahn bis Garmisch-Partenkirchen Hauptbahnhof. Das Kleine Theater befindet sich in knapp 1 km Entfernung vom Bahnhof.