Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Das wäre ganz nach seinem Geschmack gewesen: an einem eigentlich nicht zu bebauenden Platz ein imposantes Bauwerk voller technischer Raffinessen zu realisieren – willkommen im Festspielhaus Neuschwanstein!Inspiriert vom Anblick Neuschwansteins, dem imposantesten Schloss des Märchenkönigs nur 4000 m Luftlinie entfernt, schuf die Architektin Josephine Barbarino ein Bauwerk, das die romantischen Traumwelten Ludwigs mit seinem Faible für technischen Fortschritt vereint!
Von der Grundsteinlegung an des Königs Geburtstag, dem 25. August 1998 dauerte es 19 Monate bis zur Hauseröffnung am 25. März 2000. Spektakulär ist die Lage direkt am See auf einer eigens dafür angelegten künstlichen Halbinsel (drei Monate sind täglich 480 Lastwagenladungen Kies aufgeschüttet worden!), traumhaft der romantische Barockgarten, gewaltig die Dimensionen des Theaters mit 159,80 m Länge, 31,25 m Höhe und 1350 Sitzplätzen und dazu fünf verschiedene Restaurationen – alle mit dem einzigartigen Ausblick auf See und Schoss!
Sind Sie neugierig geworden? Kommen Sie zu uns und erfahren mehr bei einer unserer Hausführungen.
Die Lage des Festspielhauses direkt am See mit Blick auf die Berge und Neuschwanstein ist ebenso herrausragend wie die moderne Bühnentechnik. Eine so große Drehbühne habe ich nirgendwo gesehen.
Geschrieben von soulsister am Fr. 10.06.22 um 15:10 Uhr
Sonne62
Hilfreich?
(0)
Festspielhaushttps://das-festspielhaus.de/festspielhaus/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-festspielhaus.jpg/content"Im See 1, 87629 Füssen
Das Theater ist, auch wenn es nicht ganz neu ist, noch immer gut in Schuss. Die Kulisse ist traumhaft. Bei schönem Wetter leuchtet Schloss Neuschwanstein von der gegenüberliegenden Seeseite herüber. Es gibt sehr viel Platz und Sitzmöglichkeiten auf der Terrasse und am See. Auch in der Pause findet man hier immer ein freies Plätzchen. Cocktails waren sehr gut, aber halt Musical-Preise. Die Anfahrt ist gut beschildert. Der direkte Parkplatz war in unserem Fall 30min vor Beginn bereits besetzt. Der große zweite Parkplatz ist zu Fuß 5min entfernt, der Weg etwas abenteuerlich an der Zufahrtsstraße entlang. Füssen hat eine nette kleine Altstadt, die vom Theater zu Fuß in 30min, mit dem Auto in 10min erreichbar ist; mit dem Fahrrad gut angebunden.
Geschrieben von Sonne62 am Sa. 28.05.22 um 11:38 Uhr
Kathi1974
Hilfreich?
(0)
Festspielhaushttps://das-festspielhaus.de/festspielhaus/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-festspielhaus.jpg/content"Im See 1, 87629 Füssen
Das Festspielhaus ist in wunderbares Bühnen-/Veranstaltungshaus. Sehr tradionsbewusst ,aber dennoch modern ausgestattet, vorallem die Bühnentechnik. Es war eine riesen Drehbühne, sogar mit Schwimmareal, wo Szenen im Wasser aufgeführt wurden. Füssen samt Forggensee und Schloss Neuschwanstein im Hintergrund sind eh eine traumhafte Lokation. Gerne immer wieder! Danke TT!
Geschrieben von Kathi1974 am Mo. 28.03.22 um 13:31 Uhr
Woodburger
Hilfreich?
(0)
Festspielhaushttps://das-festspielhaus.de/festspielhaus/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-festspielhaus.jpg/content"Im See 1, 87629 Füssen
Passend zur Kulisse des Schlosses Neuschwanstein wurde hier, einige Kilometer nördlich der Stadt und direkt am Forggensee gelegen, ein ähnlich gigantisches Gebäude errichtet, zunächst eigens für das Musical "Ludwig II. - Sehnsucht nach dem Paradies" - offiziell zunächst unter dem Namen "Musiktheater Füssen". Nach Beendigung dieses und eines Folgemusicals, das weitgehend floppte, wird das Gebäude nun als Bespieltheater für andere, kommerzielle Veranstalter, vermietet. Der amphitheatrisch angeordnete Rundbau ist an die von Gottfried Semper begründete Form angelehnt. Man sollte die Gelegenheit nutzen, in Füssen bei einem solchen Anlass ein paar Tage länger zu bleiben.
Geschrieben von Woodburger am Do. 04.02.16 um 09:47 Uhr
Das wäre ganz nach seinem Geschmack gewesen: an einem eigentlich nicht zu bebauenden Platz ein imposantes Bauwerk voller technischer Raffinessen zu realisieren – willkommen im Festspielhaus Neuschwanstein!Inspiriert vom Anblick Neuschwansteins, dem imposantesten Schloss des Märchenkönigs nur 4000 m Luftlinie entfernt, schuf die Architektin Josephine Barbarino ein Bauwerk, das die romantischen Traumwelten Ludwigs mit seinem Faible für technischen Fortschritt vereint!
Von der Grundsteinlegung an des Königs Geburtstag, dem 25. August 1998 dauerte es 19 Monate bis zur Hauseröffnung am 25. März 2000.
Spektakulär ist die Lage direkt am See auf einer eigens dafür angelegten künstlichen Halbinsel (drei Monate sind täglich 480 Lastwagenladungen Kies aufgeschüttet worden!), traumhaft der romantische Barockgarten, gewaltig die Dimensionen des Theaters mit 159,80 m Länge, 31,25 m Höhe und 1350 Sitzplätzen und dazu fünf verschiedene Restaurationen – alle mit dem einzigartigen Ausblick auf See und Schoss!
Sind Sie neugierig geworden? Kommen Sie zu uns und erfahren mehr bei einer unserer Hausführungen.
Foto: © Ludwigs Festspielhaus Füssen