Dass die Sehnsüchte des Menschen oft auch sein Unglück sind, zeigt keine Oper eindringlicher als Peter Tschaikowskys Pique Dame. Außenseiter Hermann strebt nur nach Erfolg beim Kartenspiel und verliert am Ende alles. Lisa sucht nach der großen Liebe, wird enttäuscht und nimmt sich das Leben. Hinzu kommt eine mysteriöse Gräfin. Die leidenschaftliche Musik, die Tschaikowsky für diese düstere Geschichte fand, erklingt unter der Leitung von Kirill Petrenko.
Programm:
Peter Tschaikowsky
Pique Dame, Oper in drei Akten op. 68 (konzertante Aufführung)
Mitwirkende:
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
Arsen Soghomonyan - Tenor (Hermann)
Vladislav Sulimsky - Bariton (Graf Tomski)
Boris Pinkhasovich - Bariton (Fürst Jelezki)
Doris Soffel - Alt (Gräfin)
Elena Bezgodkova - Sopran (Lisa)
Aigul Akhmetshina - Mezzosopran (Polina)
Slowakischer Philharmonischer Chor