In Moskau geboren, zog es den Autor 1990 nach Berlin. Kaminer arbeitete als Tontechniker am Theater, studierte Dramaturgie und fing nebenher an zu schreiben, anfangs auf Russisch, dann auf Deutsch. Der Durchbruch gelang mit Russendisko.Sein Siegeszug durch die Bestseller-Listen dauert an. Seit längerer Zeit hat Kaminer an einem Werk mit dem Titel „Es gab kein Sex im Sozialismus“ gearbeitet. Das verheißungsvoll klingende Buch steht seit März 2009 endlich in den Regalen.
Das aktuelle Buch von Wladimir Kaminer: „Meine russischen Nachbarn“ behandelt Erlebnisse und Begegnungen von Mitmenschen und Nachbarn, die Kaminer in den letzten Jahren begegnet sind.
Wladimir Kaminer gehört zu den großen Autoren der heutigen Zeit. Mit seiner feinen Sprache beschreibt er Charaktere und Situationen ohne gehässig sein zu müssen. Stets liebevoll sind seine Um- und Beschreibungen,und trotzdem fließen Tränen.Wer bei seinen Werken nicht lachen muss,ist vermutlich reif für den Arzt.
Kurzweilig, humorvoll und zugleich erholsam nimmt sich Kaminer Themen an, die viele Autoren verzweifeln lassen würden. Und genau dadurch schafft er es, dass seine Geschichten zu einer kleinen Lebenshilfe werden, um den Alltag mit einer Prise Humor zu meistern.
Der überzeugte Großstadt-Mensch und Hauptstädter gehört zu der Sorte Autor, die auch live überzeugen. Stets in Interaktion mit dem Publikum ist Wladimir Kaminer ein Autor mit echten Entertainer-Qualitäten. Kein Wunder, dass seine Lesungen meist mit tosendem Applaus enden ...
Eintritt:
AK: 16,- Euro | VVK: 14,- Euro
Infos und Tickets:
www.kulturbastion.de