Michael Kohlhaas reitet zum Handel hinaus in die Welt, wo ihm einiges widerfahren wird. Aber das werden wir nicht sehen, denn wir warten bereits eine Weile zusammen mit seiner Frau auf seine Heimkehr. Ein „Muster eines Staatsbürger“ ist der Mann zu dem Zeitpunkt. Doch am Ende wird der tugendhafte Händler zum Räuber und Mörder.
Auf dem Höhepunkt seiner gewalttätigen Vergeltung begegnet Kohlhaas der moralischen Instanz der Novelle. Er schwingt sich auf in die Nacht: er will reden, er muss reden. Getarnt schleicht er zu deren Stube hinauf, öffnet den Riegel und...
Die Produktion „Subjekt: Kohlhaas“ erzählt von übersteigerter Tugend, Machtmissbrauch und blinder Wut. Sie untersucht den Augenblick der Entkoppelung, der bewussten Neuschaffung des Protagonisten, den aggressiven Ausbruchsversuch aus einem System, das den Rosshändler immer wieder erbarmungslos einkreist. Kohlhaas begehrt gegen die diktierte Unmündigkeit auf und wird zum Politikum wider Willen. Ein Abend frei nach Heinrich von Kleists Novelle „Michael Kohlhaas“.
Eintritt:
13 Euro | erm. 10 Euro
Weitere Informationen & Tickets unter:
ww.ballhausost.de
Tel. 030 / 47 99 74 74
(Foto: Christian Valerius)