Ein Musical über Underdogs, über Menschen, die von der Gesellschaft übersehen werden. Nachbarschaft macht die eigene Stimme hörbar, das eigene Gesicht sichtbar: Die DarstellerInnen leben von Hartz IV, haben Alkoholprobleme und lebten auf der Straße. Sie werden beschuldigt, "exzentrisch" zu sein und gleichzeitig sind sie nicht anders als du und ich.
Die obdachlosen Künstler und die künstlerischen Obdachlosen kommen zusammen und machen eine Show. Das muss gefeiert werden! Was ist ein Fest ohne Gäste? Deshalb endet die Show in einem Fest, das Publikum und Darsteller zu Nachbarn vereint. Aus dem Fest wird ein Diskurs: die obdachlose Kunstszene inszeniert sich. „Ich wollte immer mal ein Stück schreiben, wo man immer zwischendurch mit dem Publikum spricht. Ich denke, das können wir alle ruhig üben. Das können wir nämlich nicht so gut. Also sprechen schon, aber MITEINANDER sprechen könnten wir definitiv alle noch üben. Nicht? Und da das Theater so ein wunderbarer Raum ist, wo gewaltfreie Gesellschaftsformen eingeübt werden können, so schlage ich vor, wir machen das jetzt.“
Eintritt:
13 Euro | erm. 10 Euro
Weitere Informationen & Tickets unter:
ww.ballhausost.de
Tel. 030 / 47 99 74 74