Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

John Gabriel Borkmann
Theater, Shows & Comedy in Berlin

John Gabriel Borkmann
(1)

Von Henrik Ibsen

Mi. 19.01.11 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

4x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Seit der Bankier John Gabriel Borkmann aus dem Gefängnis entlassen wurde, hat er sein Zimmer im ersten Stock nicht mehr verlassen. Nur nachts schleicht er manchmal die Treppe hinunter, aber spätestens an der Haustür hält er inne und kehrt in seinen selbstgewählten Kerker zurück. Dort geht er ruhelos auf und ab und schmiedet Pläne für die Rückkehr in die Gesellschaft. Im Erdgeschoss lebt seine Frau Gunhild, die ihn hasst.

Mit gewagten Transaktionen hatte Borkmann vor Jahren seine Bank in den Ruin getrieben und dabei zusammen mit dem Geld der Kunden auch sein gesamtes Vermögen verloren. Dass er dafür ins Gefängnis musste, macht die Situation noch erniedrigender für Gunhild: Sie muss im Haus ihrer Zwillingsschwester Ella Rentheim leben. Deren Geld hat Borkmann bei seinen Spekulationen nie angetastet, sie ist seine eigentliche Liebe, die er aber aus karrieristischen Erwägungen nicht geheiratet hat: Sein Freund Hinkel, dem er die Ernennung zum Bankchef verdankte, hatte damals als Gegenleistung von ihm verlangt, auf Ella zu verzichten. Jetzt ist Ella schwer erkrankt und wird bald sterben. Zwischen ihr und ihrer Schwester entspinnt sich ein Kampf um Erhard, Borkmanns Sohn, den Ella in der Zeit nach dem Bankrott großgezogen hat. Er soll mit ihr in die Stadt kommen, um ihr vor ihrem Tod beizustehen. Gunhild hat aber andere Pläne mit ihrem Sohn: Sie will, dass er den Namen Borkmann mit einer eigenen glänzenden Karriere vom kriminellen Makel des Vaters reinwäscht.

Und auch John Gabriel Borkmann hat ein Projekt mit seinem Sohn: Zusammen mit ihm will er die Wirtschaft des Landes aufmischen und wieder an die Spitze des ökonomischen Machtzirkels zurückkehren. Erhard selbst ist noch Student und gerade erst dabei, seine ersten eigenständigen Schritte im Leben zu machen. Die Ansprüche, die von allen Seiten an ihn gestellt werden, drohen ihn zu überfordern. Als Ella eines Nachts auftaucht, um den Konflikt mit ihrer Schwester auszutragen und von Erhard eine Entscheidung fordert, verlässt Borkmann zum ersten Mal sein Zimmer, um sich in den Kampf um seinen Sohn einzumischen.

Ibsens 1896 geschriebenes Stück ist das Porträt eines Machtmenschen, der fasziniert ist von der gestalterischen Kraft des Geldes. Die Aussicht auf eigenen Gewinn ist für ihn sekundär, er denkt im großen Stil und hat den Fortschritt der ganzen Menschheit im Blick. Dass er dabei über Leichen geht und auch die eigene Liebe opfert, nimmt er in Kauf. Im Geld verehrt er eine Naturgewalt, die über den von Menschen gemachten Gesetzen steht. Ibsen beschreibt in seinem Stück aber nicht nur den kometenhaften Aufstieg und Sturz dieses Mannes, sondern auch den Krater, den der Einschlag des Kometen hinterlässt: Ausgebrannte Biografien, menschliche Verheerungen - und eine verzweifelte Hoffnung: dass mit der nächsten Generation alles gut wird.

Regie: Thomas Ostermeier (ca. 115 min.)

Deutsch von Marius von Mayenburg nach der Übersetzung von Sigurd Ibsen
In Koproduktion mit dem europäischen Theaternetzwerk Prospero, dem Théâtre National de Bretagne und den Ruhrfestspielen Recklinghausen, mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union.

Eintritt:
42 | 34 | 28 | 22 | 11 Euro

Tickets und Infos:
Tel. 030 / 89 00 23
www.schaubuehne.de
ticket@schaubuehne.de




Für diese Veranstaltung gibt es

0 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten

    das ganze Jahr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 32,75 €
    • Du sparst bis zu
    Wie wäre es, bei einem gemütlichen Abend gemeinsam mit Freunden bei einer interaktive Online-Zaubershow zu lachen und zu staunen? Lasst Euch in einem magischen Zoom-Meeting verzaubern!!!
    /EXTRA-Deals/magic-show-web/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie John Gabriel Borkmann in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.