Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater, Shows & Comedy in Berlin

Ich schau dir in die Augen...!
(1)

Von René Pollesch

Di. 07.06.11 21:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

5x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Mabuse...? Mabuse...? War das nicht dieser Spieler in der Weltwirtschaftskrise? Und was machen die Spieler in der Weltwirtschaftskrise? Die Krise der Finanzmärkte hat hier völlig irrationale Turbulenzen ausgelöst, und mein Körper befindet sich noch in Unkenntnis des Desasters! Ich vermutete hier die Ereignisstürme im gegenwärtigen Finanzgeschäft… Nun ja, man kann jetzt nicht gerade sagen, dass das hier jetzt Ereignisstürme wären. Es gibt eigentlich nichts anderes als Passivität oder Askese. Aber die Finanzkrise ist eine turbulente Verwechslungskomödie. Es ist die ehrliche Überraschung über das Irrationale in einer Umgebung reiner Rationalität. Aber was wird denn hier verwechselt? Es ist doch überhaupt nichts da! Es ist absolut nichts zu sehen. Das riecht nach Marktfundamentalismus! Und geht auf die Chicagoer Schule zurück. Der Motor der kapitalistischen Ökonomie beruht auf einer selbstbezüglichen Kommunikation. Hier beziehen sich Preise nicht auf Waren, sondern selbst wieder auf Preise, was schließlich nicht in der Repräsentation, sondern in der De-Präsentation von Welt kulminiert. Zur Verwechslungskomödie gehört, dass hier Solvenz und Insolvenz das gleiche sind, Betriebsamkeit und Askese, die Unterscheidung von realen und fiktiven Werten obsolet wird, und zwar spätestens seit das Kreditgeld aus einer Schöpfung aus Nichts besteht. Im Spieler spannt sich die Tragödie zwischen den Polen Vorstellung und Wirklichkeit, die beide gleichzeitig in die Katastrophe führen.
(René Pollesch)

Mit: Fabian Hinrichs
Text und Regie: René Pollesch
Bühne und Kostüme: Bert Neumann
Licht: Frank Novak
Dramaturgie: Aenne Quiñones

Eintritt:
12 bis 32 Euro

Weitere Tickets & Informationen unter:
www.volksbuehne-berlin.de
ticket@volksbuehne-berlin.de




Für diese Veranstaltung gibt es

28 Interessenten

~0-Torte38 ~0-rummelalex ~0-moonchild marc1978berlin ~0-klausstarke
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten

    das ganze Jahr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 32,75 €
    • Du sparst bis zu
    Wie wäre es, bei einem gemütlichen Abend gemeinsam mit Freunden bei einer interaktive Online-Zaubershow zu lachen und zu staunen? Lasst Euch in einem magischen Zoom-Meeting verzaubern!!!
    /EXTRA-Deals/magic-show-web/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!