Da sind zwei, die lassen sich von allen Krisen nicht unterkriegen. Yes we can! heißt für sie: Mir kenn ooch! Sie sind trotz Arbeitslosigkeit optimistisch: "Wir haben miterlebt, wie der Sozialismus untergeht, und jetzt erleben wir vielleicht noch, wie der Kapitalismus untergeht. Das ist doch ein erfülltes Leben." Birgit Schaller, die mit ihrem Soloprogramm "Der letzte Schrei" oft mit stehenden Ovationen gefeiert wird und Rainer Bursche, der sich in jedem Programm in die Herzen der Dresdner spielt, sind die beiden liebenswerten Sachsen, denen immer wieder dynamische Jungunternehmer von Bankern bis Erotik-Center-Zuhältern die Ärmel hochkrempeln wollen - in all den Figuren Erik Lehmann, der vom "jüngster Solokabarettisten Deutschlands" zum jüngsten Mitglied des Ensembles und frisch mit dem ostdeutschen Kleinkunstpreis behängt wurde.
Seit 38 Jahren ist der Künstlerische Leiter Wolfgang Schaller Hausautor der Herkuleskeule und produzierte, oft zusammen mit Peter Ensikat, Programme, die ein Stück Kabarettgeschichte schrieben. Matthias Nagatis (Schauspieldirektor am Theater Greifswald/Stralsund) inszeniert auch
diesmal wieder zusammen mit Wolfgang Schaller, und Thomas Wand sorgt dafür, dass auch im neuen Programm die Musik ein Markenzeichen eines Ensembles bleibt, das der SPIEGEL als "Das Nonplusultra des Ostkabaretts"
bezeichnete.
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.neues-theater.de
www.herkuleskeule.de