Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater, Shows & Comedy in Torgau

Frank Lüdecke „Die Kunst des Nehmens“
(1)

Deutscher Kleinkunstpreis 2011!

Fr. 10.06.11 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Frank Lüdecke (Deutscher Kabarettpreis 2009, Bayerischer Kabarettpreis 2010 und jetzt auch noch den Deutschen Kleinkunstpreis 2011, viele Jahre Stammgast beim „Scheibenwischer“ und „Satire-Gipfel“, gehört zu jenen politischen Kabarettisten, „die bitterböse und gleichzeitig unendlich charmant beweisen, dass man den Spagat zwischen intellektuellem Witz und bester Unterhaltung glänzend meistern kann“ (Internet-Kabarettpreis ZECK 2009).

In seinem neuen Programm „Die Kunst des Nehmens“ untersucht er die Vorzüge egoistischer Selbstbedienung und die Gegenmodelle: Von Jesus Christus über Robin Hood zu Bill Gates und Hartz IV. Lüdecke rätselt mit, ob die soziale Schere bereits ein Klappmesser ist, und warum die ersten „Solidarität“ für ein interaktives online-game halten. Wer trägt hier eigentlich die Verantwortung? Die Regierung?
Der „Ethikverband Deutsche Wirtschaft“? Oder diese verdammten elektrochemischen Gehirnprozesse, von denen man jetzt immer liest? Waren kriminelle Investmentbanker gar kein Fall für die Staatsanwaltschaft? Sondern für die AOK?

Die „Kunst des Nehmens“: Mit aktuellen satirischen Abschweifungen zur Lobbyisten-Demokratie, glückselig machenden Bindungshormonen und desillusionierten Nasszellendesignern aus Mecklenburg.

Der Berliner Frank Lüdecke, studierter Germanist und Historiker, gehört zur ersten Liga der politischen Kabarettisten.Er schwingt sich in seiner Kritik nicht zum Moralapostel auf,geht nie unter die Gürtellinie. Er erzählt kleine Geschichten: hintersinnig, intelligent und reich an Pointen. Lüdecke singt zwischen den subversiven Texten Lieder zur Gitarre, ironisch verspielt und philosophisch überhöht. Er ist kein grober Kabarettist,sondern ein heiterer Dialektiker, der es faustdick hinter den Ohren hat."

Eintritt: 20 Euro | ermäßigt 18 Euro

Weitere Informationen und Tickets unter:
www.kulturbastion.de




Für diese Veranstaltung gibt es

8 Interessenten

~1-Tommimark ~0-nachtgold Tom_ woelfchen caujaral61
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Love Letters" im Schlosspark Theater

    im Oktober

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 31,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein einfacher, aber bestechender Theaterabend über die Liebe, das Leben und die große (Klein-)Kunst des Briefe-Schreibens, erzählt und gespielt von zwei Kennern und Könnern und Lovers of writing…
    /EXTRA-Deals/berlin-schlosspark-theater-love-letters/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen in der Kulturbastion in Torgau zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!