Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Die Blechtrommel
Theater, Shows & Comedy in Berlin

Die Blechtrommel
(1)

Günter Grass

So. 06.02.11 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Eine freie Bearbeitung des Romans von Günter Grass für die Bühne von Armin Petras

Immer wieder will jemand sie ihm aus der Hand nehmen. Immer wieder darf Oskar nicht auf seiner Blechtrommel spielen. Doch er gibt sie nicht her, wehrt sich und schreit. Ähnlich verhält es sich mit dem Roman von Günter Grass. Fünf Jahrzehnte nach Erscheinen der "Blechtrommel“ liest sich das Buch spannender denn je. Die Widerborstigkeit, der sarkastisch-ironische Blick und der Eigensinn des Oskar Matzeraths zeigt heute wie damals eine große Leerstelle der bürgerlichen Zivilgesellschaft, das Fehlen von Verweigerung und Wut: An seinem dritten Geburtstag beschließt Oskar Matzerath, nicht mehr zu wachsen und stattdessen zu trommeln und zu schreien. Sein Lebensweg führt durch das 20. Jahrhundert der Kriege, des nationalsozialistischen Wahns und des Wirtschaftswunders als große Ich-Erzählung eines "Zwerges“, der sich partout nicht aus dem Paradies seiner Kindheit vertreiben lassen will. Eigensinnig in der Gestalt eines Kleinkindes verharrend spielt Oskar Matzerath mit Polen, Kaschuben und Deutschen, Katholiken, Protestanten und Juden in der Stadt Danzig sein Spiel der Verweigerung gegen eine Welt der Lüge und der Gewalt.

Bebras Rat "immer auf der Tribüne zu sitzen …niemals vor der Tribüne zu stehen … und wenn nicht auf der Tribüne, dann unter der Tribüne“ wurde von Oskar mehr als beherzigt. Günter Grass lässt ihn nach dem Ende des 2. Weltkrieges als "Medienmogul überleben“ und im Ruhrgebiet des Wirtschaftswunderlandes West Erfolge und Geld scheffeln. Als eine Art Vorgriff auf unsere heutige Mediengesellschaft führt Grass seinen Oskar im dritten Buch des Romans scheinbar unmittelbar in unsere Gegenwart.
Jan Bosse bekennt sich in der Uraufführungsinszenierung der freien Bearbeitung von Armin Petras konsequent zu dem Prinzip der Epik. Seine sieben Schauspieler gleichen sieben Geschichtenerzählern, die sich gegenseitig herausfordern, um uns ihre Version des Romans zu erzählen. Der Gedanke die Figur des Oskars von unterschiedlichen Schauspielern spielen zu lassen, ist der Verweis auf die Vielfältigkeit der Geschichte und ihrer Interpretationsmöglichkeiten.

Die Jubiläumsausgabe der "Blechtrommel“, die 2009 im Steidl Verlag erschienen ist, zeigt in einer Grafik von Günter Grass einen Trupp schreiender Oskarfiguren. Sie laufen mit ihren Blechtrommeln direkt auf uns zu. Bei näherem Hinsehen wird klar, dass es sich eigentlich nur um fünf Oskars handelt. Sie stehen für die fünf Jahrzehnte des Romans und doch scheint es, als ob eine große Masse von Oskars unterwegs ist. Sie alle sind Kinder und sie bestehen auf ihr Kindsein und auf ihren Eigensinn.

Eintritt:
10 bis 32 Euro

Infos und Tickets:
www.gorki.de
ticket@gorki.de
Tel. 030 / 20 221 - 115




Für diese Veranstaltung gibt es

0 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten

    das ganze Jahr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 32,75 €
    • Du sparst bis zu
    Wie wäre es, bei einem gemütlichen Abend gemeinsam mit Freunden bei einer interaktive Online-Zaubershow zu lachen und zu staunen? Lasst Euch in einem magischen Zoom-Meeting verzaubern!!!
    /EXTRA-Deals/magic-show-web/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Maxim Gorki Theater in Berlin mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Berlin. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Theater, Shows & Comedy. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.