Unhappy – End – Stories sind Kleists Erzählungen allesamt. Turbulente Anläufe, die irgendwann doch zu menschlicher Normalität und Harmonie sich glätten, dann wieder in bestialischem Horror erstarren. Mit einer Freude am Schaudern an der Welt, welche Kleist wie ein Wortarchitekt in gewaltige Sprachtürme bannt. Der Triumph der Sprache über alle Unaussprechlichkeiten dieser Welt. Das interessiert uns, die wir einen Anker suchen.
6 Geschichten von ihm werden wir – in zweiwöchigem Turnus - als Lese-Marathon mit dem Ensemble nacherzählen, im nachgestellten Ambiente des „Kleinen Wannsee“ in Berlin. Hier hat Kleist sich das Leben genommen – in den Mund geschossen: um das Stammeln zu beenden, mit dem er so bemüht war, immer wieder das Unfassbare auszusprechen. 1811. 34jährig. Vor 200 Jahren.
Aufführungstermine:
10.03./ 24.03./ 07.04./ 28.04./ 12.05./13.05, jeweils 20.00 Uhr
Eintritt:
9 Euro | erm. 5 Euro (Schüler und Studenten)
für die beiden Kohlhaas-Abende: 15 Euro | erm. 8 Euro
Wannsee-Abo: 6 Abende = 40 Euro (+ eine Berliner Weisse am Eröffnungsabend)
Regie: Willy Praml
Mit: Reinhold Behling, Jakob Gail, Birgit Heuser, Tino Leo, Michael Weber, Gala Winter
Spieldauer: 1.30h
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theater-willypraml.de
theater.willypraml@t-online.de
Telefon 069 / 43054734