Auf die Schöpfung wird in Kulten und Religionen die Ursache für den Anbeginn der Welt zurückgeführt. In Anlehnung daran, wird auch die erschaffene Welt – das Leben, die Erde, das Universum – als die Schöpfung bezeichnet.
Mit Unterstützung der Konzeptionen zur Erschaffung der Welt aus einem Nichts oder Chaos, gibt es in verschiedenen Religionen. Aber ist die Schöpfung schon abgeschlossen? Oder setzt sie sich als Creatio continua permanent fort? In der tanzZenit Produktion »Vade mecum – geh’ mit mir« untersuchen die Tänzerinnen, wie aus dem »Nichts« plötzlich doch etwas entstehen kann, welchen ungeahnten Verlauf Ursache und Wirkung in Bezug auf die Evolution nehmen und loten allzu Menschliches aus, gehen neue Wege, scheitern, kollidieren und stehen wieder auf.
Eine tanzZenit-Produktion mit Undine Werchau und Sophia Rändler.
Beginn:
20.00 Uhr
Tickets:
10,00 € I 8,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.nato-leipzig.de