Aus dem mittelalterlichen Gedicht Stabat mater über die Schmerzensmutter und dessen Vertonung durch Giovanni Battista Pergolesi entsteht ein einmaliges, intimes Tanzstück. Die Natur des Menschen, Geburt, Existenz, Tod, die Gefühlswelt zwischen Lebensfreude und Leid, vom Mädchen zur Mutter und zum Engel – in hochmusikalischen Körper-Bildern stellen sich die Wünsche und Phantasien der Ensemblemitglieder gegen die gesellschaftlichen Vorurteile über Behinderung und Mutterschaft.
Ganz bedenkenlos haben sich Trevisani mit seinen Darstellern in die Sakralität und die Schönheit der Musik gestürzt. … Aber gerade mit dieser Schlichtheit und dem Mut zu absoluter Naivität erobern sich Trevisani und seine Akteure das „Stabat Mater“ so eindringlich. (Michaela Schlagenwerth, Berliner Zeitung)
Aufführungstermine:
Mittwoch, 4. April bis Ostermontag, 9. April, jeweils 20:00 Uhr. Große Bühne
Tickets:
16,00 € l erm. 10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.thikwa.de
Tel. 030 / 69 50 50 922 (Mo-Fr 14-17 Uhr)
Ticket-Hotline: 01805 / 700 733 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichend)
Theater Thikwa
F40 – Theater in den Mühlenhaupthöfen
Fidicinstraße 40
10965 Berlin-Kreuzberg
U Platz der Luftbrücke
(Foto: Peter Ehrentraut)