Mit der Premiere des Balletts »Lulu« des 2012 verstorbenen Choreografen Jochen Ulrich, einem der entscheidendsten Wegbereiter des Modernen Tanzes in Deutschland, knüpft das Ballett Rossa an die erfolgreiche Vertanzung von dessen »Anna Karenina« an.
Auch bei diesem Handlungsballett nach der gesellschaftskritischen Doppeltragödie »Erdgeist« und »Die Büchse der Pandora« des deutschen Schriftstellers und Dramatikers Frank Wedekind steht eine der faszinierendsten Frauenfiguren der Weltliteratur im Mittelpunkt. Als musikalische Grundlage dienen Kompositionen des Italieners Nino Rota zu den zwischen 1952 und 1970 entstandenen Filmen »Rocco und seine Brüder« und »Der Leopard« von Visconti sowie »Der weiße Scheich«, »La Strada«, »8 ½« und »Die Clowns« von Fellini, die sowohl groteske als auch dekadent neo-roman- tische Züge tragen.
Hierzu erzählt Jochen Ulrich seine »Lulu« mit seinem unverwechselbaren ausdrucksstarken Tanzstil als Geschichte einer selbstbewusst mit ihrer erotischen Anziehungskraft spielenden Frau aus einfachsten Verhältnissen. Alle Männer, die ihr begegnen, erliegen ihren Verführungs- künsten. Indem Lulu deren Fantasien befriedigt, bringt sie ihre Liebhaber um den Verstand und treibt sie in den Tod. Auf der Flucht vor der Polizei landet sie in London, wo sie sich – inzwischen selbst emotional ausgebeutet – im finstersten Milieu prostituiert und die Begegnung mit dem Freier Jack the Ripper tragisch endet.
Tickets:
ab 14,00 €
Weitere Informationen unter:
Tel. 0345 / 51 10 777
www.buehnen-halle.de
theaterkasse@buehnen-halle.de