Recherche, Engagement und Kooperation – all dies ist selbstverständlich für die künstlerische Arbeit des Leipziger Balletts. Ein Projekt wie »Grenzenlos« ist dennoch etwas ganz Besonderes, weil es Mut, Neugier und gegenseitiges Verständnis voraussetzt.
Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus und sozio-kulturellen Zentrum Haus Steinstraße und dem Gewandhaus bilden wir in einer Reihe von Workshops junge Talente aus: Kinder der Albert-Schweitzer-Förderschule und der Petri-Mittelschule, die gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern Einblicke in Tanz, Komposition, Bühnenbild und Sprechtheater bekommen. Das »Werkstattkarussell« bildet 2013 den Auftakt und liefert den jungen Musikern, Tänzern, Schauspielern und Requisiteuren das Rüstzeug. Im Folgejahr wird das Projekt dann »grenzenlos«.
Gemeinsam mit jungen Künstlern aus Bosnien-Herzegowina erarbeitet das Leipziger Team ein interkulturelles Bühnenstück, das im Sommer 2014 an der Oper Leipzig und am Nationaltheater in Sarajevo gezeigt wird. Der Kulturaustausch führt zum einen das Engagement des Hauses Steinstraße in der während des jugoslawischen Bürgerkrieges belagerten Hauptstadt Bosnien-Herzegowinas fort, zum anderen wird die Zusammenarbeit der Stadt Leipzig mit ihrer Partnerstadt Travnik zum 10-jährigen Jubiläum vertieft: ein Beitrag für Integration und Chancengleichheit.
Tickets:
3,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.oper-leipzig.de