Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Das Liebesverbot oder Die Novize von Palermo
Tanz in Leipzig

Das Liebesverbot oder Die Novize von Palermo
(1)

Große Komische Oper in zwei Akten von Richard Wagner

Mi. 16.10.13 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Schilderung des »warmen, wahren Lebens« schwebte dem jungen Richard Wagner bei der Komposition seiner 1836 vollendeten Oper »Das Liebesverbot oder die Novize von Palermo« vor Augen. Pate für diesen fundamentalen Richtungswechsel in der Ästhetik des Dreiundzwanzigjährigen stand unverkennbar die italienische Opera buffa. Das dralle Leben des Karnevals von Palermo trifft hier auf die moralischen Prinzipien des sittenstrengen Statthalters Friedrich, heißes mediterranes Temperament trifft auf kühle nordische Disziplin. Für helle Aufregung sorgt ein Gesetz, nach dem die Ausübung des Karnevals bei Todesstrafe verboten werden soll, bis Statthalter Friedrich plötzlich über seine eigenen Prinzipien stolpert. Die »Große Komische Oper« zeigt den Gralshüter der heiligen Kunst von einer vollkommen anderen Seite. In Richard Wagners Jugendwerk macht sich der Triebstau des im bürgerlichen Muff des 19. Jahrhunderts aufgewachsenen Stürmers und Drängers Luft. Mit dieser Geschichte frei nach William Shakespeares »Maß für Maß« entlarvt Wagner die bigotte Doppelmoral seiner Zeit. Die Inszenierung von Aron Stiehl, im Rahmen der Kooperation der Oper Leipzig mit den Bayreuther Festspielen (BF Medien) im Sommer 2013 in Bayreuth zu sehen, geht im Wagner-Jahr als Gastspiel auch nach Triest.

Leitung:
Musikalische Leitung Matthias Foremny / Jeremy Carnall (1.3.) | Inszenierung Aron Stiehl | Bühne Jürgen Kirner | Kostüme Sven Bindseil | Choreinstudierung Alessandro Zuppardo | Dramaturgie Christian Geltinger

Tickets:
ab 15,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.oper-leipzig.de




Für diese Veranstaltung gibt es

39 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten

    das ganze Jahr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 32,75 €
    • Du sparst bis zu
    Wie wäre es, bei einem gemütlichen Abend gemeinsam mit Freunden bei einer interaktive Online-Zaubershow zu lachen und zu staunen? Lasst Euch in einem magischen Zoom-Meeting verzaubern!!!
    /EXTRA-Deals/magic-show-web/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen in der Opernhaus Leipzig in Leipzig stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Leipzig – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.