Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Show in Berlin

Nichts
(1)

Performance über Bartleby (nach H. Melville)

Sa. 27.09.14 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Bartleby ist nicht zu fassen. Der Angestellte an der New Yorker Wall Street verweigert sich: "Ich möchte lieber nicht", erwidert er höflich auf alle Fragen und Aufforderungen seiner Arbeitswelt und löst damit eine große Irritation aus. Die Absurdität der Welt wird auf einmal offensichtlich.

Herman Melvilles Erzählung Bartleby, der Schreiber erschien 1853 und gilt vielen als Beginn der modernen Literatur. Sie ist noch heute aktuell aber vielleicht notwendiger als je zuvor: Während sich Bartleby zu Beginn seiner Tätigkeit als Schreiber in einer Kanzlei noch in fieberhafte Geschäftigkeit stürzt, legt er schon bald seine Arbeit nieder. Die Figur Bartleby beschreibt sich selbst als NICHTS BESONDERES und ist aber alles andere als das. In seiner bestimmten Freundlichkeit wirkt er weder anarchistisch noch autistisch. Mit seinem Nicht-Handeln stellt er jede andere Handlung in seiner Umgebung in Frage.

Eine Darstellung des Nichts ist ein Widerspruch in sich. Wie lässt sich Nicht-Handeln auf der Bühne erzählen? NICHTS setzt sich diesem Widerspruch aus, indem es Vermeidungsstrategien einerseits und zum andern die Frage nach deren politischen Konsequenz untersucht. Eine Performance über Bartleby kann immer nur die Annäherung an ein Thema beschreiben, das sich permanent zu entziehen versucht und das der Performer eigentlich LIEBER NICHT erzählen möchte: Er zieht es vor zu schweigen. Umgeben von diversen Kopien der Erzählung spürt er dem Dasein des Kopisten eher nach, als dass er es personifiziert. Müssen, können, wollen, dürfen, sollen – daraus wird ein Sturzbach. Dann: Stille.

Tickets:
13,00 € | erm. 8,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 030 / 28 09 30 62
www.theaterdiscounter.de
tickets@theaterdiscounter.de

(Foto: Michael Bischoff)




Für diese Veranstaltung gibt es

29 Interessenten

WalterW Loewe-47 KiraBerlin ~0-Kaliostro ~0-Ines78
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Bottrop:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Bottrop:"Zirkus des Horrors - Infernum" auf dem Festplatz Bogenplatz

    am 25.10.2023 um 19:30 Uhr

    • Nur: 17,90 €
    • Statt: 28,50 €
    • Du sparst bis zu
    Mit seiner neuen Show „INFERNUM – Das Höllenfeuer“ geht der Zirkus des Horrors ab März 2020 auf Tour durch ausgewählte deutsche Städte und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich!
    /EXTRA-Deals/bottrop-zirkus-des-horrors/
    17,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für den Theaterdiscounter tolle Veranstaltungen, nicht nur in Berlin. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.