Die musikalischen Sternstunden von Udo Jürgens (1934-2014) sind unvergessen und hier leben sie weiter: Vier Star-Solisten aus dem Erfolgs-Musical „Ich war noch niemals in New York“ gedenken dem verstorbenen Jahrhundert-Entertainer mit einem Konzert, das sämtliche Facetten seines Schaffens aufnimmt und das Publikum auf eine Zeitreise durch eine unübertroffene Karriere führt. Ab März 2017 sind die schönsten Lieder und Chansons von Udo Jürgens, präsentiert mit Live-Band, in 30 deutschen Städten, darunter auch Bamberg, zu erleben.
Exakt 50 Jahre ist es her, dass Udo Jürgens als erster Österreicher mit dem Titel „Merci Chérie“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewonnen hat. Ein musikalisches Meister-Stück. Aber in seiner fast sechs Jahrzehnte andauernden Karriere schuf er viele weitere Hits wie „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“, „Mit 66 Jahren“ oder „Ich war noch niemals in New York“, die heute Jung und Alt mitsingen können.
Mit dem Musical „Ich war noch niemals in New York“, das bereits zu Lebzeiten sein Lebenswerk würdigt und an dessen Entstehung er noch selbst entscheidend mitgewirkt hat, erfüllte sich für Udo Jürgens ein Traum. Und es wird zum sensationellen Erfolg!
Vier Star-Solisten aus dem Original-Musical „Ich war noch niemals in New York“ präsentieren nun in einem ganz besonderen Konzert ihre ganz persönliche Hommage an Udo Jürgens! Andreas Bieber, Annika Bruhns, Karim Khawatmi und Sabine Mayer hatten das große Glück im Rahmen ihres Engagements bei „Ich war noch niemals in New York“ Udo Jürgens persönlich kennen zu lernen. Tief beeindruckt durch seine außergewöhnliche Persönlichkeit, lassen sie nun in Form von Zitaten den vielleicht größten Chansonnier deutscher Sprache selbst zu Wort kommen.
Deutschland würdigt, zwei Jahre nach seinem Tod, den Ausnahmekünstler Udo Jürgens. Erinnert sich und stellt fest, dass sein Lebenswerk noch immer allgegenwärtig ist. Und so ist die Produktion „Merci Chérie“ ein Bausteine dieser Hommage, die mit einem wunderbaren Live-Erlebnis humorvoll und musikalisch hochklassig unterhält und überrascht.
Tickets:
ab 37,50 €
Weitere Informationen unter:
www.vsbbg.de