Die Sandartisten, die bereits mit „Berlin, ick liebe dir – The (Sand) Story of Berlin“ und "Die Mauer - the sandstory of Berlin wall“ das Publikum im F101 verzaubern, treten im Rahmen des SOFAs mit ihrer neuesten Geschichte auf.
Es war einmal ein Sandkorn, das wollte mehr als nur den Boden des Flusses bedecken oder den Strand zieren. Lange sann es über eine Möglichkeit, wie es selbst zu etwas Wunderschönem werden könnte. So wie die Wolken, die immer neue Bilder über ihm malten, wollte es sich in all das verwandeln, was die Menschen sich ausdachten. Eines schönen Tages fand eine Künstlerin das Sandkorn und nahm es gemeinsam mit seinen Freunden mit in ihr Heim. Mit graziler Hand griff sie einige Körner und streute sie auf einen leuchtenden Tisch. Wie durch Zauberei entstand ein wundervolles Bild. Mit dem Sand erzählte sie Geschichten - von Königen, Helden, Prinzessinnen und Festen.
Ein Spiel von Licht und Schatten, ein Erlebnis für Groß und Klein!
Termine:
11. bis 20. August 2017
Tickets:
21,80 € I erm. ab 12,80 €
Weitere Informationen unter:
www.mehr-entertainment.de