Eine Hommage an das einzigartige Nachtleben der Muddastadt
Was hat die House-Diva Renee mit Franz Liszt und Urban
Dance zu tun, warum tummelt sich ein DJ namens Tomekk zwischen
GoGo-Girls, einem Showbarkeeper, Breakdancern und Modern/Jazz-Tänzern?
Und wie passt NENAs Gitarrist Nader Rahy hier hinein, der Backstage mit
Timothy Thorson, einem waschechten Liszt-Schüler in 4. Generation,
plaudert?
Berlin Nights - the show sensation -
spielt vom 24. März bis zum 9. April 2017 im Theater am Potsdamer Platz.
In der einzigartigen Show, nur 12 Mal zu sehen, bringen Künstler, die
eigens für diese Show zusammenkommen, aus der kreativen Berliner Szene
die facettenreichen Berliner Nächte der letzten 15 Jahre auf die Bühne.
Die Show setzt da an, wo um die Jahrtausendwende die alten und
verlassenen Fabrik- und Lagerhallen standen, die zu Szene-Locations
wurden. Da trifft Klassik auf Club-Feeling und Ballhaus-Atmosphäre. Den
Zuschauer erwarten Livemusik, Tanz, Akrobatik und Entertainment in dem
Theater, welches selbst zur Szene-Location in Fabrikhallenoptik
umgestaltet wird. Beste Unterhaltung und ein äußerst imposanter Blick
auf die Berliner Nachtkultur, welche hier auf der Bühne gefeiert wird.
Die Zuschauer erleben drei grundverschiedene Berliner Nächte einer solchen Szene-Location auf der Bühne als Show inszeniert:
- eine Klaviersoirée mit zeitgenössischem Tanz
- eine facettenreiche Clubnacht mit HipHop, Breakdance, DJing, Showbarkeeping und Gesang
- ein Live-Konzert mit Varieté und Urban Dance
Ein
abwechslungsreiches Programm, vorgetragen mit dem Herzblut und der
Authentizität Berliner Künstler, die in ihrem Genre durch ihre
Professionalität und Leidenschaft begeistern. Berlin pur!
Die
Idee für diese umfassende Theaterproduktion hatte Björn Scheffler, Kopf
von Samuels Entertainment und Inhaber von drei Berliner Tanzschulen,
den Samuels Dancehalls. Er selbst ist tief in der Berliner Szene
verankert und hat sie Anfang des Jahrtausends sogar aktiv mit gestaltet.
Er realisiert hier etwas, das vorher in Berlin noch niemand getan hat,
etwas, das nur in Berlin authentisch ist: eine Inszenierung des Berliner
Nachtlebens, angeknüpft an die Berliner Nächte der Jahrtausendwende,
welche noch heute das Nachtleben der Stadt unnachahmlich prägen aufgrund
der einzigartigen Historie der Stadt. Viele, die das damals erlebt
haben, werden sich hier wiederfinden!
Einlass:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets:
ab 23,00 €
Weitere Informationen unter:
www.samuels-entertainment.com