... Lukas und Johannes.
Die Geschichte beginnt mit zwei schwangeren Frauen. Die eine ist unfruchtbar, die andere Jungfrau. In ihrer Verwirrung + in der Verwirrung ihrer Männer muss ihnen ein Engel beistehen. Mit Unglaublichem fängt ein Glaube an.
Zwei Knaben werden geboren: Johannes + Jesus. Johannes – der Wegbereiter, Jesus – der Durchbrecher. Da kommt der Staatsapparat ins Wackeln. König Herodes hört von einem neugeborenen König, fürchtet um seinen Thron. Alle männlichen Neugeborenen werden umgebracht, in den Armen ihrer Mütter.
Die beiden Männer, Jesus + Johannes, leiten eine neue Zeitrechnung ein. Liebe, die neu ist unter den Menschen, kommt in die Welt. Kreuz + Blut sind ihre Symbole. Grausam beginnt die neue Zeit. Johannes endet als Lustopfer, ein Dankgeschenk von König Herodes für einen Tanz der lüsternen Prinzessin Salome – sein Kopf wird ihr in einer Silberschale kredenzt.
Aus den vier Evangelien hat das THEATER WILLY PRAML sein eigenes Krippenspiel entwickelt – von den schwangeren Müttern bis zur Enthauptung des Täufers. „Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden – Selig die keine Gewalt anwenden, denn sie werden das Land erben“ – verheißt Jesus in der ersten großen Massenveranstaltung der neuen Zeit, der „Bergpredigt“.
Eine unerhörte Geschichte, neu erzählt für Menschen von heute.
Mit Bildern, die man so schnell nicht mehr vergisst, hat der Regisseur ein Krippenspiel inszeniert, das jede gehaltlos-flache Weihnachtsseligkeit demoliert. (FAZ)
Ohne Blasphemie hinterlässt Praml selbst bei weniger Gläubigen ein Gefühl für die wunderbarste und zugleich destruktivste Kraft des Lebens: die Liebe. (WELT KOMPAKT)
Regie:
Willy Praml
Tickets:
18,00 € | 14,00 € | 9,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theater-willypraml.de
theater.willypraml@t-online.de
Telefon 069 / 43054734