Herr von Grau ist Geschichte. Es lebe Lemur. Nachdem sich Benny Anfang 2014 von seinem Mitstreiter Kraatz trennte, ist er nun auf Solopfaden unterwegs und nennt sich Lemur. Was kaum jemand je mitbekommen hat: Benny war nicht nur für Text und Raps verantwortlich, sondern auch für die Beats. Das ist er auch immer noch und nimmt sich nun zusätzlich noch selber auf, übernimmmt das Mixing und startet sein neues Album mit einem schelmischen "Ich höre auf Rap, er zerfrisst mir meine Nerven und Gedärme." Na, das kann ja heiter werden.
"Geräusche" ist ein konsequentes Nicht-Erfüllen-Wollen von Erwartungen: wo Refrains stehen müssten, suchen sich die Tracks gerne einen ganz eigenen Weg, Songs brechen plötzlich ab, Beats wandeln sich an den seltsamsten Stellen. Dazu wird es oft herrlich absurd: üble Hasstiraden schwimmmen auf fluffig-leichten Jazz-Beats ("Eine kleine Hassmusik"), es gibt einen Track über einen Keks ("KKK") oder schrullig-schiefe Country-Anleigen, die am Ende in rassigem Ballermann-Techno verpuffen ("Befehlskette"). Das ist oftmals bitterböse ironisch und dabei ungemein tight sowie reimtechnisch bis ins kleinste Detail ausgetüftelt. Alles kann bei Lemur zu einem Text werden. Und so gibt es auf dieser Platte Lieder über Lebensabschnitte, den hinterfotzigen besten Freund, stotternde Superhelden, Hart-Sein, den absoluten Hassmenschen, Lebensnotwendiges, die stressenden inneren Kinder, viel zu lange Afterhours, das Verprügeln von Obst und Gemüse, akustische Abenteuer und jede Menge ungeschönte Selbstreflektion. Denn das Leben ist bekanntermaßen nicht immer nur Rumgeblödel und Ironie
Tickets:
15,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.badehaus-berlin.com