Die Comedylounge ist eine Veranstaltungsreihe, die es mittlerweile in über 15 Städten gibt. Vicki Vomit präsentiert in einer bunten und kurzweiligen Show die besten Comedians Deutschlands.
Diesmal mit: Alain Frei, Hieronymus, Weiherer
Moderation: Vicki Vomit
Alain Frei
Mit seinem natürlichen Talent und einer unglaublichen Spielfreude
zieht er auf Anhieb jedes Publikum in seinen Bann. Er ist so
vielseitig wie ein Schweizertaschenmesser, die Männer finden ihn
"cool", die Frauen fangen an zu schwärmen und die Mütter
würden ihn gleich als Schwiegersohn mitnehmen. Sein Tempo, sein
Timing und seine Gags sind absolut erstklassig und alles geschickt
verpackt mit einer Prise Selbstironie und Charme.
Hieronymus
Mit „gemeinen“ Gags - ohne bloßzustellen - schafft er es, sich
in die Herzen des Publikums zu spielen, das sich sehr rasch in einem
Dialog mit ihm befindet. Minimalistisch und sparsam im Gebrauch,
funktionieren seine Texte vor allem über seine Mimik. Mit der Anmut
einer Brechstange kehrt Hieronymus die sonst so galanten
Gepflogenheiten seines Metiers selbstironisch ins Gegenteil und
verblüfft das Publikum mit erstaunlichen Illusionen. Statt sich ölig
beim Zuschauer anzubiedern, macht er mit eisernem Charme und lustlos
rauem Ton seiner penetrant schlechten Laune Luft. Kein
Glitzervorhang, keine leicht geschürzte Assistentin, kein
halbstündiges Getue um einen einzigen Kaninchen-Trick. Hieronymus’
Magie ist kurz und schmerzhaft, ohne Wohlfühlgarantie, aber
garantiert komisch! Sicher, zaubern kann er, sogar richtig gut, nur
nicht lieb.
Weiherer
Der Weiherer ist ein Taugenichts. Er singt und musiziert, witzelt und
sinniert, schimpft und protestiert, während andere schon längst in
Bierseligkeit vor sich hindümpeln. Meist politisch unkorrekt, oft
gnadenlos komisch, aber immer beherzt. Noch nicht einmal sein
Publikum ist ihm heilig und so manchem bleibt nicht nur das Lachen,
sondern auch die Weißwurscht im Halse stecken, angesichts Weiherers
zutiefst ehrlichen und hintergründig beleuchteten Lästerparolen auf
unsere Gesellschaft und ihre seltsamen Auswüchse.
Tickets:
12.90 € (ermäßigt: 10.00 €)
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.unterirdische-welten.de