Die WDR 5 Comedy-Gala, die ins ganze Sendegebiet strahlt. WDR 5 macht‘s möglich, die Künstler glänzen, das Publikum sperrt die Ohren auf. Sie wollen auch was für‘s Auge? Dann ganz schnell Tickets besorgen. Es wird voll!
Dieter Nuhr – Moderation:
Seit 1994 ist Nuhr als Solist auf Tour. Stetig wachsende Zuschauerzahlen machen ihn zu einem der erfolgreichsten Kabarettisten im Land. Er erhielt den deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett und den Deutschen Comedypreis als „Bester Komiker 2010“ und ist damit der einzige Künstler, dem dieser Spagat gelungen ist. Jetzt könnte er also sterben. Oder „Voll auf die Ohren!“ moderieren. Wir bevorzugen letzteres.
Dave Davis:
Dave Davis, alias Motombo Umbokko, der Toilettenmann einer berühmten Fastfood-Kette, stellt sich so Fragen wie: Kann man auch ohne helles Köpfchen schlau sein? Gibt es ethnologisch bedingtes Schwarzfahren? Und was genau ist eigentlich „Hass-IV“? In nicht zu bändigender guter Laune erzählt Motombo, wie er aus dem afrikanischen Nfuddu nach „Deutscheland“ gefunden hat. Welcome to the show!
Annamateur & Außensaiter:
Eine wahre Diva. Mit tollen Körperformen und gigantischer Stimme. Die Presse vergleicht sie mit Größen wie Janis Joplin oder Zarah Leander. Sie faucht, hechelt, säuselt, quietscht, zischt und brodelt ihr Publikum in absolute Ekstase. Kein Wunder, dass diese Frau in Deutschland große Säle füllt und Auszeichnungen am Fließband erhält. Muss man erlebt haben.
Arnulf Rating:
Er macht sich Gedanken über unser Land. Was geschieht hier? Wird es bald keine Deutsche Weihnacht mehr geben? Dieses Fest, wo wir so innig die Geburt eines unehelichen, jüdischen Palästinenserkindes feiern, das einst in prekären Wohnverhältnissen im Stall von Bethlehem von einem Kopftuchmädchen geboren wurde? Wir freuen uns auf den immer wieder überraschenden Blickwinkel des Herrn Rating, dem Urgestein des politischen Kabaretts aus der Hauptstadt.
Bodo Wartke:
Er ist erzählender Chansonnier, virtuoser Pianist und charmanter Conférencier. Seine schmissigen Lieder und exzellent gereimten Texte sind voller Wortwitz und aus einer Welt, in der es vergessene Schätze zu entdecken gibt. Die stimmigen Bilder, die Bodo Wartke in seinen Geschichten findet - genau beobachtet und in klar gezeichneten Details – zeigen seine Liebe zur Sprache, die Freude am Versmaß und ein perfektes Gespür für den authentischen Moment.
Christoph Sieber:
Immer wenn man glaubt, man hat alles gesehen, kommt einer und macht was Neues. Christoph Sieber ist so eine Entdeckung. Ein Charmeur der alten Schule, der es knüppeldick auf der Zunge hat. Gummi in den Beinen, Silber im Blick und Munition im Mund. Vor allem aber ist er einer, der Comedy mit politischem Kabarett mischt und dabei gekonnt Tagesaktuelles mit Rap, Tanz und Pantomime verbindet. Einzigartig.
Tickets:
17,60 € bis 32,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.koeln-comedy.de