Über die ideologische und ästhetische Erziehung des Menschen durch Unterhaltungs-musik am Beispiel von Liedern aus dem Spamordner – Achtung, kann Spuren von Jazz enthalten!
Anna Mateur und Andreas Gundlach kennen sich vom Studium an der Hochschule für Musik in Dresden. Sie studierte Gesang, er Klavier und Komposition. Sie sind virtuose Einlullkünstler. Sie kennen keine Grenzen, stattdessen haben sie einen Hang zum Flüchtigen, zum Dada, zur Improvisation und zur Revolte.
Ihr Material finden sie da, wo bei anderen der Müll ankommt: im Spamordner. Was sie daraus machen ist Genre übergreifend, Horizonte öffnend und infrage stellend. Oder wie es Anna Mateur umschreibt: »Es ist HipHopDschässRockPopFunkReggaeDoommetal und NDW«.
Andreas Gundlach stammt aus Hannover. Für Deutschlands bekanntesten und vermutlich einzigen Finanzkabarettisten Chin Meyer sitzt er begleitend am Piano. Er ist Bandleader von Veronika Fischer und arbeitet mit den Dresdner Sinfonikern zusammen. Er stand schon mit Nina Hagen auf der Bühne, mit den Pet Shop Boys oder mit Eckart von Hirschhausen.
Anna Mateur ist Dresdnerin. Sie tourt seit 2003 mit eigenen Kabarett-Programmen durch den deutschsprachigen Raum. Sie gewann den Deutschen Kleinkunstpreis und viele andere Auszeichnungen in den Kategorien Kleinkunst bis Kabarett. Für den MDR produziert sie eine Radiokolumne und hat eine regelmäßige Bühnenshow in Dresden.
Tickets:
ab 19,00 €
Weitere Informationen unter:
www.bka-theater.de
(Foto: David Campesino)