Das Theatrium ist seit nunmehr 1995 ein offenes Haus für Kinder und Jugendliche aus ganz Leipzig. Hier könnt ihr euch sowohl auf, als auch hinter der Bühne ausprobieren. Im Turnus eines Schuljahres bieten wir mehrere Jungendtheaterprojekte und ein Kindertheaterprojekt an. Seit der Spielzeit 2011/12 gibt es auch eine Schreib- sowie eine Kostüm- und Masken-Werkstatt, so dass auch das Geschehen hinter den Kulissen für euch greifbar und erlebbar wird. Ein wichtiger Grundsatz unserer Arbeit ist es, dass jede(r), die/der Lust und ein paar Stunden Zeit in der Woche hat, mitmachen kann. Wir erheben keine Kursgebühren, und es werden keine Castings durchgeführt. Nach einem intensiven Probenprozess über mehrere Monate feiern die Kinder- und Jugendtheaterprojekte im Frühling oder Frühsommer Premiere; in der folgenden Spielzeit habt ihr immer wieder die Möglichkeit, euer Stück vor einem Publikum zu präsentieren.
Heutige Aufführung:
Zerrissen
Helden des Alltags - das sind Menschen, die sich für andere einsetzen. Sie sind die Stars, die im Stillen wirken. Doch was ist, wenn Egoismus und Selbstbezogenheit stetig wachsen? Was ist, wenn sie sich entscheiden, keine Helden mehr sein zu wollen? Was ist, wenn die Geschwindigkeit des Alltags den Blick auf das Besondere nicht mehr zulässt? Ist dann der Tagtraum das einzige Mittel zur Flucht oder wird erst ab hier das Unmögliche möglich gemacht.
Das Pantomimestück „Zerrissen“ handelt von Helden des Alltags, die zwischen Idealen und Ansprüchen hin- und hergerissen sind. Die aufgrund ihrer täglichen Anforderungen einfach keine Zeit mehr haben, für andere da zu sein. Oder von Helden, die nun neue Werte haben und sich vom versprochenen Glück der Konsumwelt verleiten lassen. Und von solchen, die nicht gesehen oder gar mit Geringschätzung behandelt werden – natürlich nur bis sie streiken. Denn manchmal wird das Außergewöhnliche erst dann sichtbar, wenn es nicht mehr da ist.
Weitere Informationen unter:
Telefon 0341 / 94 13 640
www.theatrium-leipzig.de
theatrium@gmx.de