Es soll ein ruhiger Abend werden, an dem Simone und Kurt sich der
Sitzordnung ihrer bevorstehenden Hochzeit widmen wollen.
Simones Töchter aus der 1. Ehe, haben da allerdings andere
Vorstellungen. Sie wollen, wie es heute üblich ist, einen
Junggesellinnenabschied für ihre Mutter ausrichten.
Dafür wird Kurt "ausgelagert" und Simones Mutter und
Freundinnen eingeladen. Das Thema ist klar, es soll eine Zeitschleife in
die 80er werden, Simones Sturm- und Drangzeit.
Seit 1980 ist Simone ein absoluter "Rocky- Horror- Picture-
Show" Fan, da sie damals dieses Musical als deutsche Erstaufführung im
Grillo gesehen hat.
Ihre Töchter nehmen den "Time Warp" aus diesem Musical zum
Aufhänger des Junggesellinnenabschieds...
Eine Zeitschleife in die 80er mit viel Musik, lokalen
Bezügen und visuellen Eindrücken.
Beitrag zum diesjährigen Kooperationsprojekt der Stadt Essen: "Keine Atempause - Bewegungen und Subkulturen"
Tickets:
10,00 € | erm. 8,00 €
Weitere Informationen unter:
www.theater-thesth.de