Das Theatrium ist seit nunmehr 1995 ein offenes Haus für Kinder und Jugendliche aus ganz Leipzig. Hier könnt ihr euch sowohl auf, als auch hinter der Bühne ausprobieren. Im Turnus eines Schuljahres bieten wir mehrere Jungendtheaterprojekte und ein Kindertheaterprojekt an. Seit der Spielzeit 2011/12 gibt es auch eine Schreib- sowie eine Kostüm- und Masken-Werkstatt, so dass auch das Geschehen hinter den Kulissen für euch greifbar und erlebbar wird. Ein wichtiger Grundsatz unserer Arbeit ist es, dass jede(r), die/der Lust und ein paar Stunden Zeit in der Woche hat, mitmachen kann. Wir erheben keine Kursgebühren, und es werden keine Castings durchgeführt. Nach einem intensiven Probenprozess über mehrere Monate feiern die Kinder- und Jugendtheaterprojekte im Frühling oder Frühsommer Premiere; in der folgenden Spielzeit habt ihr immer wieder die Möglichkeit, euer Stück vor einem Publikum zu präsentieren.
Heutige Aufführung:
Wilhelm Tell
Es könnte alles so schön sein: Die Schweiz – Berge, Schafe, Wilhelm Tell. Aber plötzlich ist alles anders. Ein äußerst unangenehmer Österreicher hat das Sagen im Land, die Völker der Schweiz verbünden sich gegen ihn, und schon steht das Land kurz vor einer Revolution. Allerdings will die nicht so Recht zünden. Es braucht erst einen Helden wie Wilhelm Tell, um die ganze Sache ins Rollen zu bringen. Also, die legendäre Geschichte mit dem Rütli-Schwur, der berühmten Apfelschuss-Szene und mit dem dramatischen Finale in der hohlen Gasse. Fast genauso wie bei Schiller. Zu dumm, dass Tell überhaupt keine Lust mehr darauf hat, den Helden zu spielen. Aber da muss er jetzt durch. So wie alle anderen auch. Damit am Ende die Revolution anfangen kann.
Weitere Informationen unter:
Telefon 0341 / 94 13 640
www.theatrium-leipzig.de
theatrium@gmx.de